Weiden in der Oberpfalz
04.09.2020 - 11:48 Uhr

Weidener Konzertreihe "Klein & Kunst" diesmal auf großer Bühne

Ein Absage kam nicht infrage. Die "Klein & Kunst"-Macher wollten ein Zeichen setzen: "Die Kultur lebt." Und wie: Aus besonderem Anlass ziehen die Künstler ab 24. September auf die große Bühne um. Und das Publikum gleich mit.

Gregor McEwan ist schon herbstlich gestimmt. Am 24. September eröffnet er die "klein & Kunst"-Saison. Bild: Kati von Schwerin
Gregor McEwan ist schon herbstlich gestimmt. Am 24. September eröffnet er die "klein & Kunst"-Saison.

Wegen des Lockdowns im März fiel auch für die "Klein & Kunst"-Saison 2019/20 weit verfrüht der Vorhang. Drei Konzerte mussten abgeblasen werden, immerhin zwei davon konnten sich in die kommende Serie hinüberretten: "Dr. Will & The Wizards" treten nun am 11. Februar 2021 auf, "Black Patti" am 11. März. Denn, ja, die Konzertserie der Kulturbühne Weiden beweist auch in der Coronakrise Stehvermögen. "Wir lassen ,Klein und Kunst' starten, um ein Zeichen zu setzen", erklärt Organisator Stefan Voit auch im Namen von Veit Wagner (Kulturbühne) und Johannes Häring (Max-Reger-Halle): "Es geht weiter mit der Kultur in Weiden."

Weiden in der Oberpfalz12.08.2019

"Sommer-Sünde" in Weiden, Wurzer Sommerkonzerte, die Futura in Windischeschenbach, nun "Klein & Kunst": "Die Szene lebt", freut sich Voit. Trotz aller Virus-bedingten Widrigkeiten. Obwohl – gerade die Corona-Beschränkungen bedeuten für seine Serie einen womöglich reizvollen Ortswechsel: Die Künstler spielen diesmal nicht im engen "Theaterstüberl" im Untergeschoss, sondern ein Stockwerk höher im großen Saal. Genauer: auf der Bühne. Eben dort nimmt auch das Publikum Platz. Die nötigen Abstände bleiben im Fall der avisierten 50 bis 60 Besuchern gewahrt, und "die Luft dort ist gut", sagt Voit. Es gibt separate Zu- und Abgänge. Möglicherweise bekommen die Künstler auch eine kleine Bühne auf der großen.

Den Auftakt macht am 24. September der Berliner Singer/Songwriter Hagen Siems, besser bekannt unter dem lustigen Künstlernamen Gregor McEwan. Am 22. Oktober gibt es ein Wiedersehen mit der Augsburger Band "John Garner", die sich in der Zwischenzeit zu TV-Stars gemausert hat: In der Pro7-Show "My Hit. Your Song" räumte sie den Hauptpreis von 25.000 Euro ab. Nach insgesamt acht Konzerten endet die achte "Klein & Kunst"-Saison am 15. April mit dem "Saoirse-Mhor-Trio" – und damit, laut Voit "auf besonderen Wunsch von Besuchern", mit einem irischen Abend.

Das neue Video von Gregor McEwan

"Klein & Kunst" lebt also – während das Theater der Kulturbühne weiter auf Eis liegt. Voit deutet an, dass nach dem oben geschilderten Konzept – Künstler und Publikum auf der Bühne – möglicherweise auch Theaterabende stattfinden könnten. Aber wohl nicht mehr in diesem Jahr. In den Sternen steht ferner, ob das "Sündikat" noch eine reguläre "Sünde"-Wintersaison präsentiert. Laut Mitstreiter Christian Gold ist zwar ein geeigneter Veranstaltungsort gefunden, aber noch kein Konzert konkret geplant. "Vielleicht kommt es wie bei der ersten ,Sünde‘ oder jetzt bei der ,Sommersünde‘ eher zu Spontankonzerten."

Hier gibt es Karten

Klein & Kunst 2020/2021:

Acht Konzerte vom 24. September bis 15. April

Karten für "Klein & Kunst 2020/2021" gibt es ab sofort bei www.nt-ticket.de. Die Konzerte finden allmonatlich an Donnerstagabenden statt, Beginn ist jeweils um 20 Uhr:

  • Gregor McEwan am 24. September
  • John Garner an 22. Oktober
  • Jakob Dobers an 19. November
  • Katja Werker am 10. Dezember
  • Kitty Solaris am 28. Januar
  • Dr. Will & The Wizards am 11. Februar
  • Black Patti am 11. März
  • Saoirse-Mhor-Trio am 15. April
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.