Die Storchenfamilie auf dem Alten Schulhaus ist nur noch zu viert. Im Nest sind nur noch zwei statt drei Jungtiere zu sehen. Storchenbetreuerin Helga Bradatsch hat die Schneefangleisten rund ums Dach des Gebäudes bereits abgesucht und keinen Kadaver entdeckt. Was passiert ist, ist unklar. Möglich, dass die Eltern den toten Nachwuchs ins Nest eingebaut haben. Bradatsch hatte dem jüngsten Tier keine guten Chancen ausgerechnet, da die Geschwister bei mehr als zwei Jungtieren zu stark ums Futter konkurrieren. 2022 hatten die zwei älteren Storchenkinder ihr jüngstes Geschwisterchen so stark verletzt, dass es von der Feuerwehr gerettet werden musste. Es überlebte nur knapp. Laut Bradatsch haben die zwei verbliebenen, rund einen Monat alten, "stabilen, gut ausgefiederten Storchen-Kinder alle Chance, große, lebenstüchtige Störche zu werden". Anfang Juli dürften sie flügge werden.
Weiden in der Oberpfalz
01.06.2023 - 16:05 Uhr
Weidener Storchenfamilie ist nur noch zu viert
von Sonja Kaute
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.