Trotz der Pandemie wird es auch heuer einige Weihnachtsaktionen in der Adventszeit geben, wie das Stadtmarketing Weiden in einer Pressemitteilung erklärte. Geplant sind folgende Aktionen:
Weidener Kripperlweg
Auch dieses Jahr können sich die Besucher der Weidener Innenstadt auf den „Weidener Kripperlweg“ freuen. In Kooperation mit der Wirtschaftsförderung, dem Kulturamt und der Werbegemeinschaft „Wir sind Weiden“ gestaltet das Stadtmarketing Weiden einen Rundweg durch die Fußgängerzone, bei dem vom 28. November bis 6. Januar 2022 besondere Krippen präsentiert werden. Die Weihnachtskrippen sind in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte sowie in Leerständen ausgestellt. Alle Stationen unter https://stadtmarketing-weiden.de/weidener-kripperlweg2021/.
Adventskalender am Alten Rathaus
Pünktlich zum 1. Dezember wird das Stadtmarketing Weiden das Alte Rathaus wieder in einen riesigen Adventskalender verwandeln. Hinter jedem geöffneten Adventskalender-Fenster kommt ein beleuchtetes weihnachtliches Kinderbild zum Vorschein. Mit Adventskalendergeschichten und Musik wird die tägliche Fensteröffnung umrahmt. Natürlich werden auch wieder kleine Geschenke verteilt. Als weiteres Highlight wird am Nikolausabend (5. Dezember) der Nikolaus das Adventskalender-Türchen öffnen und die Kinder besuchen. Die Fensteröffnungen finden von Montag bis Sonntag um 16.30 Uhr und am Heiligabend um 11 Uhr statt. Aufgrund der verschärften Corona-Lage wurde das Hygienekonzept entsprechend angepasst. Bei der Veranstaltung gilt die 2G-plus-Regelung. Die Teilnehmer müssen geimpft oder genesen sein und brauchen zusätzlich einen negativen Schnell- oder PCR-Test. Der Veranstaltungsbereich unter dem jeweiligen Fenster wird abgesperrt. Teilnahme direkt unter dem Fenster: Kinder bis 6 Jahre keine Maske, Kinder ab 6 Jahren medizinische Maske, ab 12 Jahren Kontrolle Schülerausweis, ab 16 Jahren FFP2-Maske und 2G-plus.
Digitaler Gutschein-Adventskalender
In diesem Jahr wird es wieder einen digitalen Gutschein-Adventskalender auf der Stadtmarketing-Homepage geben. Hinter jedem der 24 Türchen wird ein Geschäft oder Lokal mit Text und Bild vorgestellt und eine Quizfrage gestellt. Unter den richtigen Antworten werden Gutscheine des jeweiligen Geschäftes/Lokales verlost. Kontakt: Andrea Schild-Janker, 0961/389800.
Lange Donnerstage
In der Vorweihnachtszeit laden die langen Donnerstage die Kunden zur „Extra Shoppingzeit vor Weihnachten“ ein. Statt vieler individueller Schließzeiten, gibt es an den vier Donnerstagen vor Weihnachten gemeinschaftlich verlängerte Öffnungszeiten bis 20 Uhr. Die Liste der Geschäfte gibt es unter https://stadtmarketing-weiden.de/langedonnerstage/. Zusätzlich ist vielerorts kostenloses Parken möglich. An den vier langen Donnerstagen können die Besucher von 16 bis 20 Uhr mit der Parkcard der WGS Weiden kostenlos bei folgenden Parkhäusern parken: Parkhaus Friedrich-Ebert, Allee-Tiefgarage, Parkhaus Naabwiesen. Zusätzlich ist das Parken von 18 bis 20 Uhr im NOC Parkhaus gebührenfrei.
2G-plus-Regel beim Adventskalender am Alten Rathaus
- Auch Geimpfte und Genesene ab 16 Jahren brauchen zusätzlich einen negativen Schnell- oder PCR-Test.
- Test darf nicht älter als 24 Stunden, oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden sein.
- Selbsttests sind nicht zulässig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.