Bayerns Arbeits- und Sozialministerin Carolina Trautner hat CSU-Landtagsabgeordneten Stephan Oetzinger informiert, dass in der Stadt Weiden eine weitere Stelle für einen Weiterbildungsinitiator als digitaler Bildungsberater gefördert wird. Beschäftigte und Unternehmen in der Oberpfalz können sich demnach durch das Zentrum für regionale Bildung beraten lassen, welche Weiterbildungsmaßnahmen notwendig und zielführend sind, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Büro von Oetzinger.
Berufliche Weiterbildung wird in einer digitalen Arbeitswelt immer wichtiger, um im globalen Wettbewerb zu bestehen. Beschäftigte und Betriebe darin zu stärken und zu unterstützen, ist das Ziel des Pakts für berufliche Weiterbildung 4.0. „Als zuständiges Ausschussmitglied habe ich dieses Anliegen immer wieder unterstützt“, betont Oetzinger. Dazu werden bayernweit spezielle Weiterbildungsinitiatoren eingesetzt.
Auf alle Regierungsbezirke verteilt, werden zu den bisherigen 15 Stellen für Weiterbildungsinitiatoren 8 weitere zusätzlich eingerichtet. Sie sollen Beschäftigte und Betriebe sensibilisieren und zu beruflicher Weiterbildung informieren und beraten. Außerdem helfen sie bei der Auswahl und Aufnahme von Weiterbildungsmaßnahmen und stimmen sich eng mit den Arbeitsmarktakteuren vor Ort ab. Seit Anfang August 2019 geben die Weiterbildungsinitiatoren zudem den neuen Bayerischen Bildungsscheck aus, mit dem der Freistaat Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der Digitalisierung mit einem Zuschuss von 500 Euro fördert.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.