Weiden in der Oberpfalz
16.06.2025 - 18:02 Uhr

Die Wilden Kerle gewinnen Allstars-Cup in Weiden

Die Wilden Kerle, acht Burschen aus Weiden und Umgebung, gewinnen den Allstar-Cup und 1000 Euro. Auf dem Sparkonto landen die nicht, sind sich die Spieler einig.

Der Fußball rollte den ganzen Sonntag in der Mehrzweckhalle beim Allstars-Cup für Hobbymannschaften. Veranstalter Daniel Götz hatte mit einem 20-köpfigen Team ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt. Allein schon die Preisgelder – 1000 Euro, 600 Euro und 400 Euro für die drei besten Teams – waren allererste Sahne.

"Es war eine spontane Idee", sagte Götz. "Sowas gab's noch nicht in Weiden und darum sind wir das angegangen." Wie sich rundherum in der Halle zeigte, waren eine ganze Menge Sponsoren mit von der Partie. 15 Teams waren gemeldet. Sie kamen aus der ganzen Oberpfalz mit klangvollen Namen wie SV Feierabend, Athletic Binblau, FC Baustella, Montagsdoppelpass oder auch FC Stockerhut oder FC Detag Weiden.

Gespielt wurde in vier Gruppen, in denen jeweils die zwei Erstplatzierten weiter kamen. Im ersten Halbfinale siegten die OG Allstars gegen Athletic Binblau mit 3:1. Das zweite Halbfinale gewannen die Wilden Kerle mit 2:0 gegen den TFC. Somit stieg das Spiel um Platz drei und 400 Euro Prämie zwischen dem TFC und Athletic Binblau. Am Ende stand es 3:3, der TFC setzte sich aber beim Siebenmeterschießen mit 4:3 durch.

Im Finale gingen die Wilden Kerle gegen die OG Allstars mit 2:0 in Führung, mussten nur einen Gegentreffen hinnehmen und standen schließlich Sieger fest. Der TFC erhielt als Zweiter 600 Euro und für den Sieg gab es 1000 Euro. "Für jeden von uns 125 Euro, da fällt uns schon was ein", sagten die Wilden Kerle.

Auf der Tribüne verfolgten relativ viele Zuschauer den ganzen Tag über die Spiele, die teils hochklassigen Fußball boten. Es gab auch eine Tombola mit dem Hauptpreis, einen sportlichen Audi für 24 Stunden. Vor der Mehrzweckhalle war ein Biergarten aufgebaut. Mehrere Foodtrucks sorgten für kulinarische Vielfalt. Erfreulich war zudem, dass es keinerlei ernstere Verletzung gab, obwohl es innerhalb der Bande ganz schön zur Sache ging.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.