Mitarbeitende der Witt-Gruppe haben einen herausziehbaren Präsentationstisch für die Musterfotografie entwickelt und gebaut. Dafür hat das Weidener Unternehmen nun den Präventionspreis „Die goldene Hand“ der Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) gewonnen.
Um Stoffmuster und deren Farben im Onlineshop für Kunden anschaulich zu präsentieren, scannt das Unternehmen laut Pressemitteilung die Kleidungsstücke in einer Fotokuppel ein. Bis zu 300 Scans von Blusen, Pullovern, Hosen oder Jacken werden dort täglich durchgeführt. Für den Scanvorgang mussten sich die Mitarbeiter in der Vergangenheit weit in die Vorrichtung beugen und die Kleidungsstücke mittig platzieren. Um hier körperliche Fehlbelastungen und das Risiko, sich den Kopf zu stoßen, zu vermeiden, entstand die Idee einer herausziehbaren Plattform in der Fotokuppel, heißt es in der Pressemitteilung. Michael Uschold, Gebäudetechniker in der Witt-Gruppe, nahm sich der Aufgabe an und entwickelte eine Lösung. „Wir haben eine Platte gebaut und sie auf Schienen gesetzt. Die Schienen haben wir dann in der Kuppel angebracht, sodass wir den Tisch ähnlich wie eine Schublade herausziehen können“, beschreibt Uschold seine Erfindung. Diese Umsetzung wurde nun mit dem Preis „Die goldene Hand“ ausgezeichnet. Mit dem Präventionspreis zeichnet die BGHW jährlich Unternehmen aus, die sich besonders für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeitenden einsetzen.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.