Am Mittwochvormittag war erstmal ein Rundgang im Franz Josef Strauß-Haus im Münchener Stadtteil Schwabing angesagt. Wolfgang Pausch lernte seinen neuen Arbeitsplatz kennen. Erster Eindruck: "Super!" Der 47-Jährige spricht von einer "neuen, spannenden Aufgabe": Am Mittwoch, 1. Juli, trat er seine Stelle bei der CSU-Landesleitung an. Konkret engagiert er sich im Bereich "Customer-Relationship-Management" (Optimierung der Klientelbetreuung). In der Parteizentrale sind rund 80 Mitarbeiter beschäftigt.
Der Wechsel des Weideners in die Landeshauptstadt kommt überraschend. Pausch selbst bestätigt auf Anfrage, er habe "Anfang Juni" erste Gespräche dazu geführt. Seit 2009 war er das "Gesicht" der CSU-Bundeswahlkreis-Geschäftsstelle Weiden-Neustadt-Tirschenreuth in der Max-Reger-Stadt. Als Geschäftsführer kümmerte er sich um organisatorische Fragen rund um die Parteiarbeit in Weiden und der Region. Wie Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht am Mittwoch in einer Pressemitteilung informiert, werde ein Nachfolger für Pausch "erst in den nächsten Wochen zur Verfügung stehen". Die Geschäftszeiten ändern sich daher, die CSU bittet um telefonische Terminvereinbarung. Einen Teil der Aufgaben aus Weiden übernimmt einstweilen der CSU-Bezirksverband in Regensburg.
"Nach über zehn Jahren als Geschäftsführer der BWK-Geschäftsstelle können wir es selbstverständlich gut nachvollziehen, dass er die Gelegenheit genutzt und das Angebot aus München angenommen hat", erklärt Rupprecht und dankt Pausch für seinen über zehnjährigen Einsatz. Auch der Scheidende sagt Dank: "unseren vielen Ehrenamtlichen in der CSU für ihr Engagement und die gute Zusammenarbeit". Er freue sich auf seine "neuen Aufgaben und Herausforderungen in unserer Zentrale". Dem Weidener Stadtrat bleibe er erhalten.
Wolfgang Pausch
Wolfgang Pausch ist einer der prominentesten Vertreter der Weidener CSU – nicht erst seit seiner Kandidatur zum Oberbürgermeister 2014, als er Kurt Seggewiß allerdings chancenlos unterlag. CSU-Bundeswahlkreisgeschäftsführer war er seit 2009. Fast 11 Jahre lang führte er die CSU-Fraktion im Weidener Stadtrat, bevor er das Amt im Februar 2019 abgab. Seit 2002 gehört er dem Stadtrat an – ein Engagement, das jetzt mit dem Job in der Landesleitung nicht endet. Pausch: "Da ich einen Teil meiner Arbeit im Home-Office erledigen kann, werde ich mich auch künftig als Stadtrat für die Belange der Bürgerinnen und Bürger Weidens mit ganzer Kraft einsetzen.“ In der Anfangszeit werde er wohl an drei bis vier Wochentagen in München sein.























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.