Weiden in der Oberpfalz
09.09.2020 - 11:18 Uhr

Zwölf Sanitäter schließen Ausbildung ab

Im Weidener Rotkreuzhaus bestanden fünf Sanitäterinnen aus der Bereitschaft Neustadt/WN sowie sieben Sanitäter aus der Bereitschaft Weiden nach fast 60 Stunden Grundausbildung die Abschlussprüfung für den Sanitätsdienst.

Das Ausbilder- und Prüferteam um Lehrgangsleiter Gerd Kincl (Siebter von rechts) beglückwünscht die Teilnehmer. Bild: Markus Zimmermann
Das Ausbilder- und Prüferteam um Lehrgangsleiter Gerd Kincl (Siebter von rechts) beglückwünscht die Teilnehmer.

Lehrgangsleiter Gerd Kincl vom BRK Kreisverband Weiden und Neustadt/WN sowie die Ausbilder und Prüfer Kerstin Melischko, Sebastian Seibert (beide Bereitschaft Weiden) und Simon Götz (Bereitschaft Pressath) konnten allen Teilnehmern an der Grundausbildung für den Sanitätsdienst die bestandenen Erfolgskontrollen mit Urkunden bescheinigen.

Neben dem theoretischen Grundwissen stand besonders das Einüben vieler praktischer Maßnahmen von der Versorgung von Verletzungen über Lagerungsarten und Umgang mit der Schaufeltrage bis hin zum fehlerfreien Umgang mit dem Frühdefibrillator und Beatmungsbeutel bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung auf dem Unterrichtsplan.

Der erfolgreiche Abschluss der Sanitätsgrundausbildung ist für alle Aktiven im Roten Kreuz Voraussetzung, um bei Sanitätswachen, in der Rettungshundestaffel und an Helfer-vor-Ort-Standorten – hier Standort Floß – Dienst zu tun sowie um Lehrgänge zu besuchen.

OnetzPlus
Grafenwöhr28.08.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.