Weidenthal bei Guteneck
04.07.2018 - 13:14 Uhr

Der kleine Leonardo da Vinci

Ein unterhaltsames Nachmittagsprogramm präsentieren die Kinder ihrem Publikum. Eltern und Großeltern freuen sich über die Bilder und die musikalischen Darbietungen der Kleinen.

Stolz präsentierten die kleinen Künstler ihre Werke. ema
Stolz präsentierten die kleinen Künstler ihre Werke.

Zum Motto des Sommerfestes „Kindergarten Kunst-Museum“ malten und bastelten die Kinder seit ungefähr einem Jahr kleine Kunstwerke, die sie im Schulgarten verteilt aufgebaut hatten. An den verschiedenen Stationen schlüpften die Kinder in die Rollen bekannter Künstler, wie Friedensreich Hundertwasser, Pablo Picasso oder Leonardo da Vinci. Die Rollenspiele und die gesungenen Liedtexte stellten jeweils Besonderheiten einzelner Künstler in den Mittelpunkt. Für einen Überraschungsauftritt sorgte Markus Vanino, der zusammen mit seiner Tochter Raffaella eine bayerische Version des Klassikers „Mercedes Benz“ von Janis Joplin zum Besten gab.

Auch die Musikschulleiterin Gerlinde Heigl bereicherte mit den Kindern aus ihrer musikalischen Früherziehung das Programm. Die älteren Schüler ihres Musikateliers wurden ebenso eingebunden. Passend zum Thema des Sommerfestes konnte man sich von Karrikaturzeichner Michael Hechtl gegen eine freiwillige Spende porträtieren lassen.

Für das leibliche Wohl sorgte der Elternbeirat mit Kaffee, Kuchen und kleinen Snacks. Mit dem Erlös aus dem Verkauf werden neue Geräte angeschafft, um den Spielbereich im Schulgarten zu erweitern.

Stolz präsentierten die kleinen Künstler ihre Werke. ema
Stolz präsentierten die kleinen Künstler ihre Werke.
Das Rollenspiel zu Leonardo da Vinci sorgte für  Lacher im Publikum. ema
Das Rollenspiel zu Leonardo da Vinci sorgte für Lacher im Publikum.
Raffaella Vanino überraschte die Gäste mit ihrem Sologesang. ema
Raffaella Vanino überraschte die Gäste mit ihrem Sologesang.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.