In Weigendorf hat das Bayernwerk im Auftrag der Gemeinde die Straßenbeleuchtung vollständig auf LED-Technik umgerüstet. Bürgermeister Reiner Pickel, der Kommunalbetreuer des Bayernwerks, Markus Windisch und Gerhard Schmerber vom technischen Service des Kundencenter Weiden blickten zusammen auf die kürzlich abgeschlossenen Modernisierungsarbeiten zurück.
Die Gemeinde investierte heuer rund 10.000 Euro und ließ damit weitere 128 ihrer 262 Straßenleuchten mit neuen, hocheffizienten Lampen ausstatten. In der Gemeinde fällt damit zukünftig ausschließlich LED-Licht auf die Straßen. Der Austausch der bisherigen Natriumdampflampen hat den Stromverbrauch von vormals 46.196 Kilowattstunden bereits um 42 Prozent auf aktuell 27.166 Kilowattstunden gesenkt. Für die Gemeindekasse bedeutet der weniger verbrauchte Strom eine dauerhafte Kosteneinsparung von jährlich rund 5000 Euro. Die Investition bezahlt sich so in rund zwei Jahren ab. Zusammen mit der LED-Umrüstung brachten die Monteure die Steuerungs- und Stromzählertechnik auch gleich auf den neusten Stand.
Die Vertreter des Bayernwerks nannten als weitere Vorteile der LED-Technik eine exakte Lenkung des Lichts dorthin, wo es gebraucht wird, die Dimmbarkeit der Lampen und den Wegfall der sogenannten Einbrennzeit. Die volle Lichtleistung stehe sofort zu Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.