Weiher bei Hirschau
23.06.2022 - 11:09 Uhr

Feuerwehr Weiher für den Ernstfall bestens gerüstet

Zwei Löschgruppen der Feuerwehr Weiher bestehen mit Bravour die Leistungsprüfung (stehend, von links): Kreisbrandmeister Marco Weiß, die Kommandanten Norbert Stangl und Phillip Birner, Tobias Schadl, Maschinist Sebastian Wendl, Max Heinrich, Peter Hanauer, Markus Hanauer, Lukas Heinrich, Schiedsrichter Horst Kellner und Kreisbrandmeister Alexander Zeitler; kniend (von links): Manuela Wendl, Julia Wendl, Katharina Ott, Nicole Ott, Christoph Ott, Florian Ott und Jakob Schwab. Bild: u
Zwei Löschgruppen der Feuerwehr Weiher bestehen mit Bravour die Leistungsprüfung (stehend, von links): Kreisbrandmeister Marco Weiß, die Kommandanten Norbert Stangl und Phillip Birner, Tobias Schadl, Maschinist Sebastian Wendl, Max Heinrich, Peter Hanauer, Markus Hanauer, Lukas Heinrich, Schiedsrichter Horst Kellner und Kreisbrandmeister Alexander Zeitler; kniend (von links): Manuela Wendl, Julia Wendl, Katharina Ott, Nicole Ott, Christoph Ott, Florian Ott und Jakob Schwab.

Die Aktiven der Feuerwehr Weiher sind auf Einsätze bestens vorbereitet. Zwei Löschgruppen unterzogen sich der Leistungsprüfung Löschaufbau/Bayern und bestanden sie mit sehr gutem Erfolg. Im theoretischen Teil hatten die Prüflinge Fragen zu den Themen Erste Hilfe, Gerätekunde sowie Gefahrgut- und Hinweiskennzeichen zu beantworten und waren Knoten und Stiche anzulegen. Alles ging ohne Fehler und in einer Superzeit über die Bühne. Im praktischen Teil wurde der Brand eines Nebengebäudes simuliert. Dieser Einsatz klappte genauso perfekt. Das Prüfer-Trio gratulierte den Teilnehmern zu ihrer fehlerlosen Arbeit und lobte die intensive Vorbereitung. Kommandant Norbert Stangl und sein Stellvertreter Philipp Birner bedankten sich bei den Aktiven für ihre aktive und kameradschaftliche Zusammenarbeit bei den vorausgegangen Übungen. Die einzelnen Prüflinge: Stufe 1 (Bronze) für Florian Ott, Nicole Ott, Christoph Ott und Katharina Ott; Stufe 2 (Silber) für Jakob Schwab, Peter Hanauer, Markus Hanauer und Lukas Heinrich; Stufe 3 (Gold) für Maximilian Heinrich; Stufe 4 (Blaugold) für Phillip Birner; Stufe 5 (Grüngold) für Sebastian Wendl; Stufe 6 (Rotgold) für Tobias Schadl und Manuela Wendl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.