Weiherhammer
18.10.2019 - 17:54 Uhr

Kirwa dauert fünf Tage

Zum siebten Mal organisiert der Kirwaverein die Kirwa im Festzelt. Die jungen Leute um Vorsitzenden Ralph Egeter haben dazu ein Unterhaltungsprogramm ausgearbeitet, das allen Generationen etwas bietet. 60 Helfer sind im Einsatz.

Stolz, Zierde und Garanten für gute Stimmung in Weiherhammer sind die neun Kirwapaare. Bild: bk
Stolz, Zierde und Garanten für gute Stimmung in Weiherhammer sind die neun Kirwapaare.

Auftakt ist am Freitag, 25. Oktober, beim Warm Up mit der Band „Keine Ahnung“. Einlass ist um 18.30 Uhr. Am Samstag, 26. Oktober, geht es um 17 Uhr zum Festgottesdienst. Der Festbetrieb startet um 18 Uhr. Um 20 Uhr geht die Party richtig los mit „Pina Colada`s“, bekannt von der Regensburger Dult. Freitag und Samstag sorgt die Metzgerei Weidner aus Schnaittenbach für Verpflegung.

Am Sonntag liefert Party-Service Witt aus Weiherhammer ab 12 Uhr Gänsebrust, Ente, Sauerbraten und Schnitzel mit Beilagen. Essensmarken sind im Rewe-Markt oder direkt beim Kirwaverein unter Telefon 0151/21234912 erhältlich. Ab 14 Uhr gibt es Kaffee und Kuchen. Um 16.30 Uhr folgt nach den Einlagen der Kirwakids und -minis der Tanz der Kirwapaare mit Kür des Oberkirwapaars. Um 18 Uhr zieht die Kirwagemeinschaft mit dem „Harmonika-Franz“ ins Sportheim, um dort weiter zu feiern.

Dort ist bereits am Donnerstag um 19 Uhr Zoiglabend, am Sonntag Weißwurst-Frühschoppen und Montag Mittagstisch auf Vorbestellung. Kirwaschmankerln gibt es Sonntag und Montag auch in der OWV-Hütte, wo am Montag ab 19 Uhr der „Fonse“ aufspielt. Auf dem Festplatz sind Karussell, Boxautos, Schaukel, Schießbude sowie Stände mit Spiel- und Süßwaren aufgebaut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.