Die Etzenrichter Blaskapelle marschierte voraus und Stefan Wildenauer zog mit seinem Traktor das von den Festdamen und der Kindergruppe "Feuerflitzer" eskortierte Maisymbol vom ehemaligen Edeka-Markt zum Feuerwehrhaus. Nach dem Schmuck der Kränze war es für den Kranführer kein Problem, die 30-Meter-Fichte in 15 Minuten in die Senkrechte zu hieven. Danach tanzten die Festdamen um den Baum. Am Grillstand riss die lange Schlange der Hungrigen nicht ab. Die windgeschützte Lage erlaubte eine Feier im Freien. Später wechselten viele Gäste ins Zelt oder Gerätehaus. Auch dort erfreute Blasmusik. Insbesondere die Jugend genoss die Walpurgisnacht in der Bar.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.