Weiherhammer
17.10.2024 - 14:58 Uhr

Kunst trifft Industrie: Drei Künstlerinnen stellen bei BHS Corrugated aus

Kunst aus Wellpappe oder auch Fensterbilder aus Pflanzenresten; die Werke von Susanne Kempf, Irene Hey und Barbara Bayer, zu sehen bei BHS Corrugated, sind ungewöhnlich.

Im Lifecycle Building der BHS in Weiherhammer fand die Ausstellungseröffnung "Kunst³" statt, bei der drei Künstlerinnen ihre individuellen Werke präsentierten. Zu Beginn hielt Dr. Thomas List von BHS Corrugated eine Willkommensrede. Anschließend gab es eine Tanzaufführung der aus Laos stammenden Auszubildenden im traditionellen Stil.

Die drei Künstlerinnen – Barbara Bayer, Irene Hey und Susanne Kempf – hatten die Gelegenheit, ihre Kunstwerke vorzustellen und dem Publikum Einblicke in ihren kreativen Prozess zu gewähren.

Susanne Kempf unterrichtet Deutsch und integriert Kunst in ihren Unterricht. Seit ihrer Erkrankung an Multipler Sklerose im Jahr 2008 ist sie künstlerisch aktiv. Für sie ist die Kunst eine Form der Therapie. Sie hatte bereits zahlreiche Ausstellungen und arbeitet mit Materialien wie Wellpappe, Porzellan, Fliesen und Glas.

Irene Hey ist aus Schwandorf und beschäftigt sich seit 2007 mit Kunst. Sie verwendet ungewöhnliche Materialien wie Gemüse- und Pflanzenreste, um Collagen zu schaffen, die oft Landschaften darstellen. Ob elektrische Bilder, freistehende Objekte oder Fensterbilder – ihre Werke entstehen durch eine doppelte Plexiglasschicht, die eine 3D-Optik erzeugt. Je nach Lichteinfall entwickeln sich die Motive von Wasserlandschaften bis hin zu einer Mona Lisa mit einem Cardigan aus Herbstblättern.

Barbara Katharina Bayer kommt aus Regensburg und ist als Kunsttherapeutin tätig. Sie arbeitet intuitiv und plant ihre Motive nicht im Voraus. Ihre Bilder sollen dem Betrachter verschiedene Interpretationen ermöglichen, während sie dennoch eine klare Intention verfolgen. Manchmal verläuft die Komposition quer durch das Bild, während sie in anderen Fällen harmonisch und fokussiert ist.

Am 26. Oktober findet eine Sonderöffnung statt, bei der die Künstlerinnen erneut vor Ort sein werden. Die Werke sind bis zum 7. November 2024 im BHS-Corrugated-Lifecycle-Building zu sehen und laden zu einem Rundgang durch das Foyer ein. Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten der BHS in Weiherhammer (Montag bis Freitag, 8 bis 16 Uhr) besucht werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.