„Allerlei bunte Drucksachen“ ist das Motto der Ausstellung, in der der Weidener Künstler Otto Dünne verschiedene Techniken von Druckgrafiken präsentiert. Diese besondere Kunstform deckt eine kleine Nische ab und erfordert bei ihrer Herstellung viel Zeit und den Einsatz vielfältiger Geräte.
Die Ausstellung zeigt die grundlegenden Unterschiede zwischen Hoch- und Tiefdruck, Radierung und Linoldruck. Auch die Erklärung und Nutzung der dafür benötigten Werkzeuge verdeutlichen den hohen Aufwand für die entstehenden Kunstwerke. Der Künstler lässt sich oft von alltäglichen Eindrücken wie Landschaften, Stadtgeschichten oder frei erfundenen Bildergeschichten aus Reiseerlebnissen inspirieren.
Die Ausstellung beginnt mit einer Vernissage am Donnerstag, 6. Februar, um 18 Uhr im Lifecycle-Building der BHS-Corrugated Weiherhammer und ist bis zum 5. März zu besichtigen. Die Besucher erwartet eine Reise durch facettenreiche Illustrationen verschiedenster Motive sowie Informationen über die handwerklichen Vorgehensweisen bei der Erstellung der Kunstwerke.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.