Das Johannisfeuer gehört seit vielen Jahren zu den Aktivitäten der Jungen Union (JU). Heuer stand es im Zeichen des 60-jährigen Bestehens und erstmals unter der Regie des neuen Vorsitzenden Luis Heibl. Tatkräftige Unterstützung leistete dabei die alte JU-Garde um Julian Kraus sowie die Frauen-Union. Das von Bürgermeister Ludwig Biller entzündete, von den Brandschützern kontrollierte und sicher abbrennende Johannisfeuer wurde auf dem Festplatz mit dem Flughafen-Feuerlöschfahrzeug der Firma Bergler abgesichert. Zwei Formationen sorgten für stimmungsvolle Unterhaltung: Zum Auftakt spielte die „Rehmühlbachtaler Blasmusik“ zünftig auf und dann bot die Band „Rose“ auch Rockklassiker bis Mitternacht. „Dass so viele gekommen sind, um mit uns zu feiern, freut uns besonders“ sagte Heibl. Rund 500 Gäste ließen es sich bei sommerlichen Temperaturen gut gehen, so dass Grillspezialitäten, Käse und Pommes ausverkauft waren.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.