Weiherhammer
19.05.2023 - 10:25 Uhr

In Weiherhammer Trauer um Carola Schätzler

Einen Tag vor ihrem 66. Geburtstag ist Carola Schätzer gestorben. Eine große Trauergemeinde nimmt Abschied.

Carola Schätzler aus Weiherhammer ist gestorben Symbolbild: Julian Stratenschulte
Carola Schätzler aus Weiherhammer ist gestorben

Eine große Trauergemeinde bekundete am Mittwoch ihr Mitgefühl mit den Angehörigen von Carola Schätzler. Sie war einen Tag vor ihrem 66. Geburtstag von ihrem schwerem Leiden erlöst worden. „Getragen von dem Wissen, dass der Tod keine Macht über die Liebe hat und der großen Hoffnung auf ein Wiedersehen, geben wir sie in die Hände Gottes“, sagte Pfarrer Varghese Puthenchira in der vollen Pfarrkirche.

Im Abschiedsbrief der Angehörigen und Verwandten sprach Schwägerin Astrid Neumann von einem herzensguten, lebenslustigen und willensstarken Menschen, der nach der Ausbildung in der Heidenaab-Apotheke überall gern gesehen und beliebt war. Als erstes Kind von Helmut und Betty Neumann kam sie auf die Welt und wuchs mit ihren Geschwistern Roland und Andrea auf. Nach der Heirat 1978 mit Georg Schätzler wurden die Kinder Manuel, Miriam und Madlen zeitlebens zu ihrem ganzen Stolz. Auch die Enkel Toni, Simon, Luis, Jonah und Emma hatten immer Vorrang noch vor dem Garten, ihrem wichtigsten Rückzugsort.

Nach der Diagnose im Juli 2017 hatte Carola Schätzler mit viel Lebensmut und -willen den Kampf gegen die heimtückische Krankheit angenommen. Nach zwölf Operationen wollte sie nur noch bei ihrer Familie sein. Ehemann, Kinder und Fachkräfte von der Palliativstation hatten unermüdlich geholfen, diesen Wunsch zu erfüllen.

Abschied von einem verdienten Mitglied der BRK-Wasserwacht-Ortsgruppe nahm auch Vorsitzender Martin Tafelmeyer. Schätzler habe 1976 als erste Frau den Ausbilderschein im Rettungsschwimmen erworben und wurde ein Jahr später zur Frauenwartin gewählt. 2006 wurde sie aufgrund ihrer Verdienste Taufpatin für das neue Boot. „Du hast bleibende Spuren auch bei uns persönlich hinterlassen und wirst uns immer ein Vorbild sein“ sagte Tafelmeyer, der auch im Namen der TSG-Turnabteilungsleitung für langjährige Treue dankte. Gitarristin Magdalena Bäumler aus Störnstein begleitete die Trauerfeierlichkeiten in der Kirche und am Friedhof.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.