Weiherhammer
15.09.2024 - 09:13 Uhr

Weiherhammerer Ehrenamts-Vorbild feiert 80.Geburtstag

Es gibt nur ganz wenige Bürger in Weiherhammer, die sich über Jahrzehnte uneigennützig und ehrenamtlich engagiert haben. Einer davon ist Herbert Wölfl.

Jahrzehnte war Herbert Wölfl (vorne Dritter von rechts mit Frau Hildegard, Tochter Silvia und Enkel Fabian) oft für andere da. Das dankten dem wieder gesunden 80iger die Gratulanten. Bild: bk
Jahrzehnte war Herbert Wölfl (vorne Dritter von rechts mit Frau Hildegard, Tochter Silvia und Enkel Fabian) oft für andere da. Das dankten dem wieder gesunden 80iger die Gratulanten.

Herbert Wölfl aus Weiherhammer hat mit seinem gesellschaftlichen Verantwortungsbewusstsein einen markanten Beitrag für die Weiherhammerer Dorfgeschichte geschrieben. Dies ist bereits mit der Barbara-Medaille und der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber gewürdigt worden. Nun feierte der engagierte Bürger 80. Geburtstag.

„Die Vereine und Verbände habe ich immer als Rückgrat des Lebens in der Industriegemeinde gesehen. Deshalb war für mich die Übernahme von Verantwortung in mehreren Funktionen geradezu eine Pflicht“ bekennt der Jubilar rückblickend. Von 1972 bis 2014 gehörte er dem Gemeinderat an und war somit Dienstältester. Bürgermeister a.D. Werner Windisch bescheinigt ihm vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Wölfl hat sein Mandat ernst genommen und seine langjährige kommunalpolitische Erfahrung als mein erster Stellvertreter von 2002 bis 2008 bestens eingebracht.“

Viel Herzblut steckte der Ehrenvorsitzende in den KAB-Ortsverband, den er 29 Jahre führte und in der Blütezeit durch persönliche von Haus zu Haus-Werbung auf die Rekordzahl von 252 Mitgliedern brachte.

Geboren ist der Jubilar am 28.August 1944 in Neustadl/Sudetenland. Nach Volksschule in Weiherhammer und Mittelschule in Neustadt/WN begann er die Ausbildung beim Vermessungsamt Weiden. Dort ging er, dessen Rat auch bei Grundbesitzern gefragt war, als Technischer Hauptsekretär in Pension. Seine Ehefrau Hildegard hat ihm in 57 Jahren den Rücken frei gehalten. Tochter Hildegard und Sohn Gerald schenkten ihnen vier Enkel und vier Urenkel. Mit ihrem Zusammensein findet Wölfl Erfüllung und Freude. Seit Ostern in diesem Jahr musste er gesundheitliche Rückschläge verkraften. Inzwischen ist er gut erholt aus der Reha-Klinik zurückgekehrt.

In großer Runde wurde nun im Garten seines Hauses die Geburtstagsfeier nachgeholt. Stabile Gesundheit und viel Freude: Das wünschten ihm an seinem Ehrentag auch Bürgermeister Ludwig Biller, Stellvertreter Julian Kraus, Pfarrvikar Prince Kalarimuryil und Pfarrgemeinderätin Monika Kiener. Im Namen der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung erwähnte Vorstandsvorsitzender Frank-E.Kirchhof im Beisein von Vorstand Michael Sommer und Aufsichtsratsvorsitzender Eva Birkmüller die mehr als 25-jährige Mitarbeit von Wölfl im Aufsichtsrat. CSU-Chef Severin Hirmer dankte für Wölfls 55-jährige Treue, der früher auch Vorsitzender der Jungen Union war. Das Leitungstrio der KSK gratulierte seinem ehemaligen Beisitzer und Kassenprüfer. Alles Gute wünschte dem Ehrenmitglied der Feuerwehr Johannes Aigner, für die BRK-Wasserwacht überbrachte dies dem Mitbegründer Technischer Leiter Thomas Heibl. Später kamen auch noch Vertreter der Siedlergemeinschaft, KAB und TSG.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.