Weißenberg bei Edelsfeld
10.08.2023 - 15:30 Uhr

Abendmusik in Weißenberg mit Ehrung langjähriger Sängerinnen

Die Weißenberger Abendmusik zog wieder viele Zuhörer in die Kirche St. Veit. Das Sommerkonzert der evangelischen Kirchengemeinde bot eine schöne Gelegenheit, langjährige Sängerinnen des Chores zu ehren.

Die Weißenberger Abendmusik stand dieses Mal unter dem Motto "Die Erde ist schön". Heidi Wohlfahrt hatte wieder die Gesamtleitung. Die gegebenen Spenden des Publikums sollen für die Orgel in der St.-Veit-Kirche verwendet werden.

Der Eingangsmusik des Posaunenchors folgte die Begrüßung durch Pfarrer Andreas Utzat. Danach richteten sich Augen und Ohren der Besucher auf die weiteren Mitwirkenden. Vom Kirchenchor kam das bekannte "Geh aus mein Herz und suche Freud". Die Gemeinde durfte sich im weiteren Verlauf bei einigen Liedern ebenfalls mit einbringen, zum Beispiel bei "Freut euch der schönen Erde". Im Wechsel waren Emil Radl an Fagott und Orgel oder Heidi Wohlfahrt an Orgel und Harfe zu hören. Beim Kirchenchor gab die Leiterin Elsbeth Maderer den Ton an, den Posaunenchor dirigierte Günther Pilhofer. Zwischendurch streute Pfarrer Utzat einige Gedichte mit aktuellen Bezügen zu Entwicklungen auf der Erde ein. Vor dem Abschluss an der Harfe erklang der Kanon "Meine Seele ist stille zu Gott", der schon Tradition bei der Weißenberger Abendmusik hat.

Dieses Konzert nahm Rudi Gruber als Vertrauensmann des Kirchenvorstandes zum Anlass, Mathilde Kraus und Cordula Plach für das Mitsingen über 30 beziehungsweise 20 Jahre im Kirchenchor zu ehren. Für die Mitwirkenden gab es ein kleines Dankeschön.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.