Welluck bei Auerbach
04.04.2024 - 15:42 Uhr

Das sportliche Ehepaar Albert feiert in Auerbach Diamantene Hochzeit

Sport hält nicht nur fit, er verbindet auch: Beides leben Wilma und Paul Albert mustergültig vor. Die glühenden Handball-Fans und leidenschaftlichen Nordic-Walker haben jetzt ein besonderes Ehejubiläum gefeiert.

Bürgermeister Joachim Neuß (links) gratuliert Wilma und Paul Albert zur Diamantenen Hochzeit. Bild: kek
Bürgermeister Joachim Neuß (links) gratuliert Wilma und Paul Albert zur Diamantenen Hochzeit.

Wilma und Albert Paul aus Welluck haben am Donnerstag, 4. April, ihre Diamantene Hochzeit gefeiert. Dazu gratulierten ihnen ihre Kinder Ernst, Petra und Martina, sechs Enkel und sechs Urenkel. Auerbachs Bürgermeister Joachim Neuß überbrachte persönliche Glückwünsche und Grüße der Stadt sowie des Landrats.

Kennengelernt haben sich die heute 80-Jährige und ihr drei Jahre älterer Mann in den ehemaligen Bayerischen Uniformwerken in Auerbach, besser bekannt als "Bulag". Dort fing Wilma Albert als Näherin an, nachdem sie zuvor eine Lehre zur Bäckereiverkäuferin in der ehemaligen Bäckerei Düring absolviert hatte. Paul Albert hatte sich in der Bulag zum Schneider ausbilden lassen, um sich dort nach und nach zum Betriebsleiter hochzuarbeiten. Nach dem Aus der Firma, die in Auerbach 400 Menschen beschäftigt hatte, wechselte er in die Bekleidungsfirma Groß. An ihren Standorten in Neuhaus und später in Hersbruck war er bis zum Eintritt in die Rente als Zuschnittleiter und im Versand tätig. Seine Frau arbeitete derweil im Autohaus Dornisch.

Das Jubelpaar teilt gemeinsame Hobbys. So sind die Alberts fester Bestandteil der Fangemeinde der Auerbacher Handballer. Paul Albert spielte seit seinem 14. Lebensjahr bis ins Alter von 35 selbst Handball beim damaligen ASV Auerbach und übernahm im Verein auch Verwaltungsaufgaben. Dem neuformierten SV 08 Auerbach blieb und bleibt das Ehepaar als glühende Anhänger treu und verpasst kein Heimspiel.

Gerne frönen Wilma und Paul Albert auch dem Nordic Walking. Als die Laufsparte vor 22 Jahren gegründet wurde, waren sie von Anfang mit dabei. Heute laufen die beiden zwar nicht mehr bei Veranstaltungen mit, haben aber die Laufstöcke noch längst nicht in die Ecke gestellt. Einmal in der Woche nehmen sie den steilen Anstieg auf den Gottvaterberg in Angriff. Da verwundert es nicht, wenn das Jubelpaar einen fitten Eindruck macht. Im Kreise der großen Familie wurde das Ehejubiläum gebührend gefeiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.