Seit Montag, 2. August, erneuert das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach auf der B 22 zwischen Wendersreuth und Altenstadt/WN die Fahrbahn. Nun wurde bei der Erneuerung des Banketts in einer darunterliegenden alten Schicht teerhaltiges Material gefunden, das ausgebaut und entsorgt werden muss, teilt die Behörde mit.
Durch diese zusätzliche Maßnahme, für die auch noch ungünstige Witterungsverhältnisse vorherrschten, muss die Vollsperrung der B 22 um etwa zwei Wochen verlängert werden. Ziel ist es, die Strecke vor Schulstart am 14. September wieder für den Verkehr freizugeben. Die beauftragte Firma Georg Huber habe zugesichert, notfalls auch an Samstagen zu arbeiten, damit der Termin eingehalten werden kann. Restarbeiten, die unter Verkehr möglich sind, würden im Nachgang durchgeführt.
Die Umleitung führt weiterhin von Erbendorf kommend über die Staatsstraße 2181 zur Anschlussstelle Windischeschenbach der A 93. In der Gegenrichtung verläuft die Umleitung analog. Die Umleitung Richtung Parkstein erfolgt von der Anschlussstelle Weiden-West über die B 470.
Wendersreuth ist während der Bauzeit über die Kreisstraße NEW 7 erreichbar. Zur Herstellung der Strecke in diesem Bereich muss diese Zufahrt gesperrt werden. Deshalb wird voraussichtlich am Montag, 6. September, die Zufahrt nach Wendersreuth über die Umleitung Parkstein und von dort über die NEW 2 durch die Baustelle ermöglicht. "Der genaue Termin ist witterungsabhängig und wird den Anwohner vorher noch mitgeteilt."
Die Zufahrt zum Ausflugslokal „Sauerbachhütte“ ist ab 1. September zu den Öffnungszeiten über die Umleitung Parkstein und von dort über die NEW 2 durch die Baustelle für Anlieger befahrbar. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach empfiehlt allen ortskundigen Verkehrsteilnehmern, den Bereich weiträumig zu meiden und bittet wegen der Beeinträchtigungen um Verständnis.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.