Die Projekte wurden im Vorfeld zusammen mit den Dorfbewohnern entwickelt und sollen nun baulich umgesetzt werden. Der Markt beabsichtigt, das Vereinshaus mit Kanzlei umzubauen und zu modernisieren. Das Gebäude dient seit Jahrzehnten als Dorftreff und soll mit zeitgemäßen sanitären Einrichtungen, einem Balkon, einer Terrasse sowie mit einem barrierefreien Zugang ausgestattet werden. Neu gestaltet werden die Parkflächen.
Darüber hinaus sollen ein Feststadl für gemeinschaftliche Veranstaltungen sowie ein Spielplatz errichtet werden. Weitere Maßnahmen sind Aufwertung des Dorfweihers sowie die dorfgerechte Umgestaltung der Straßen. Es wird auch neue Sitzbänke, Informationstafeln und neue Fußwegeverbindungen geben. Die Gestaltung des Weges am Schwallbach unter dem Motto „Wasser und Obst“ im Zuge der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie sowie weitere kleinere Maßnahmen zur Verbesserung des Fließgewässers runden die Dorferneuerung ab.
Privateigentümer können für Umgestaltungsmaßnahmen an Gebäuden sowie von Vorbereichs- und Hofräumen Fördermittel aus dem Bayerischen Dorferneuerungsprogramm erhalten.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.