Wernberg-Köblitz
20.06.2025 - 09:15 Uhr

Falsche Polizeibeamte fragen nach Wertgegenständen

In Wernberg-Köblitz geben sich Betrüger am Telefon als Polizisten aus. Sie fragen nach Wertgegenständen, doch die Anwohner reagieren richtig. Die Polizei warnt vor dieser Masche.

Pressebericht der Polizeiinspektion Nabburg: Falsche Polizeibeamte rufen in Wernberg-Köblitz an Symbolbild: Marijan Murat/dpa
Pressebericht der Polizeiinspektion Nabburg: Falsche Polizeibeamte rufen in Wernberg-Köblitz an

Am Donnerstag haben Betrüger in Wernberg-Köblitz versucht, sich am Telefon als Polizeibeamte auszugeben. Laut Polizeibericht gab es 18 Anrufe, bei denen die Täter vorgaben, es habe einen Einbruch in der Nachbarschaft gegeben. Sie fragten die Anwohner nach Wertgegenständen aus. Glücklicherweise beendeten alle Betroffenen das Gespräch, ohne Informationen preiszugeben, sodass kein Vermögensschaden entstand.

Die Polizei warnt erneut vor dem Phänomen des Callcenter-Betrugs, bei dem Täter versuchen, mit ausgeklügelten Geschichten und psychologischen Tricks an Geld und Wertgegenstände zu gelangen. In solchen Fällen sollten keine Angaben über das eigene Vermögen gemacht und die Polizei informiert werden.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.