Das landkreisweite Senioren-Cafe kommt in Wernberg-Köblitz immer noch gut an, besonders bei den weiblichen Gästen. An den liebevoll gedeckten Tischen im Schützenheim blieb wegen der großen Hitze dieses Mal doch der ein oder andere Platz frei. Es waren wieder alle Senioren ab dem 65. Lebensjahr aus Wernberg-Köblitz eingeladen.
Das Programm trug erneut die Handschrift von der Seniorenbeauftragten Anneliese Fiedler, die nicht anwesend sein konnte, jedoch von Gerdi Loelgen, Elfriede Wicke und Monika Jäckel gut vertreten wurde. Zusammen mit ihrem Team versorgten sie die Besucher bestens mit Kaffee, leckeren Köichln und Kuchen. Johannes Braun lieferte dazu mit seinem Akkordeon zünftige musikalische Begleitung.
Wie immer zu Beginn wurde zur Einstimmung das bekannte "Kaffeelied" angestimmt. Die Gäste ließen sich nicht lange bitten und sangen gerne mit. Auch Bürgermeister Konrad Kiener nahm sich zwischen mehreren Terminen Zeit für ein Grußwort.
Zur Unterhaltung und Erheiterung wurden zwischen Musikstücken von Johannes Braun abwechslungsreiche lustige und besinnliche Geschichten, die das Leben schrieb, vorgetragen und reichlich mit Beifall bedacht. Mit gemeinsamen Liedern, wie "Tief drin im Böhmerwald" oder "Muss i denn zum Städtele hinaus" klang der unterhaltsame Nachmittag aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.