Der Landesbund für Vogelschutz (LBV), Kreisgruppe Schwandorf und der Sportanglerbund Wernberg-Köblitz kooperieren nun auch beim Natur- und Artenschutz: Thorsten Horn, der Mitglied in beiden Vereinen ist, startete ein gemeinsames Projekt. Der Sportanglerbund Wernberg-Köblitz ist als Verein schon immer intensiv im Bereich Naturschutz tätig. Er hat laut einer Pressemitteilung rund um seine Vereinsgewässer sehr viele Nistkästen für die unterschiedlichsten Vogelarten angebracht.
Ein weiteres Projekt ist das vereinseigene Insektenhotel, das direkt neben dem Lagergebäude durch das Vereinsmitglied Hans Bauderer angebracht und betreut wird. Durch einen schweren Unfall, den er im letzten Jahr erlitt, ist er aber derzeit nicht einsatzfähig. Nun fertigte Thorsten Horn aus alten Holzbeständen des LBV neue Nistkästen für die heimische Vogelwelt an. Der Sportanglerbund wird diese dann an den Bäumen rund um die Gewässer anbringen und die Jugendgruppe übernimmt dann die weitere Betreuung.
Zur Übergabe der Kästen fand man sich am Lagergebäude der Angler in Wernberg-Köblitz ein. Hierbei wurde sich auch über aktuelle Themen und weitere gemeinsame Projekte ausgetauscht. Der Vorsitzende der Sportangler, Markus Schwarzbauer, betonte laut Mitteilung, dass es ihm sehr wichtig sei, dass sein Verein und allgemein die Angler auch als Naturschützer wahrgenommen werden. Für viele höre der Naturschutz an der Wasseroberfläche auf, die Angler hingegen kümmern sich aber sehr stark um die Qualität der heimischen Gewässer sowie deren Artenvielfalt. Auch rund um die Gewässer betreiben sie wertvolle Arbeit, wie Gewässerreinigungen und eben auch die Pflege dieser Nistkästen.
Mit dem Landesbund für Vogelschutz hatte man auch in der Vergangenheit schon kooperiert, als man die Patenschaft und die Finanzierung eines Turmfalkenkastens, der sich unter dem Wernberger Storchennest befindet, übernahm. Dies habe sich als voller Erfolg herausgestellt, wie die Bebrütung durch die Falken zeige.
Zeno Bäumler vom LBV machte auch noch einmal deutlich, wie wichtig es für unsere heimische Natur sei, wenn Vereine vor Ort zusammenarbeiten und das es immer Schnittmengen bei Interessen gibt, die dazu beitragen, unsere Heimat und Natur zu schützen. Als weiteres Zukunftsprojekt werden im nächsten Jahr zusammen mit dem LBV Fledermauskästen gebaut und aufgehängt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.