Der Neujahrsempfang bei den "Junggebliebenen" der evangelischen Kirchengemeinde in der Erlöserkirche hat mittlerweile Tradition: Dabei gibt es auch das neue Jahresprogramm.
Nach der Andacht zur Jahreslosung, die von Willibald Butz auf der Orgel begleitet wurde, folgte ein Empfang mit Sekt, Häppchen, Kaffee, Neujahrskrapfen - und gemütlicher Unterhaltung. Organisiert wurde die Veranstaltung von Barbara Wilke, Monika Schmidt und Gertraud Heidner. Begleitet von einer Diaschau von Hans Wilke ließ Barbara Wilke noch einmal die wichtigsten Veranstaltungen Revue passieren. Die Highlights dabei waren wieder gemeinsame Ausflüge wie die Fahrt nach Regensburg mit Strudelfahrt und Einkehr in einer Weinstube, die Tagesahrt nach Bayreuth mit Besuch des Opernhauses, die Besichtigung der ältesten Tuchfabrik Deutschlands in Tirschenreuth und der Besuch der Buchberghütte zur Aufführung von "Anatevka". Weiter gab es interessante Vorträge, Frühstückstreffs und Spargelessen, Osterbasteln und die Adventsfeier.
Barbara Wilke stellte anschließend das neue Programm für das kommende Jahr vor. Geplant seien Vorträge zur ambulanten Palliativ-Versorgung, sowie "Mit dem Fahrrad durch Myanmar" von Günther Geiß, Frühstückstreff und Spargelessen, Basteln an Ostern und Weihnachten, Erntedankfeier und Adventsfeier. Höhepunkte im Jahr sind wieder die Ausflüge. Es geht zur Buchberghütte, diesmal zum "Wirtshaus im Spessart". Weiterhin gibt es einen Halbtagesausflug zum Simultankirchen-Radweg (mit Bus) und Einkehr ins Café Federkiel, die Tagesfahrt in den Bayerischen Wald mit Besuch der "Gläsernen Scheune" und eine Fahrt mit der Arberbahn zum Kleinen Arbersee sowie eine Halbtagesfahrt zum neuen Planetarium in Ursensollen. Anmeldung bei Wilke, Telefon 0 96 55 / 17 79 oder im Pfarramt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.