Wernersreuth bei Bad Neualbenreuth
22.10.2018 - 10:04 Uhr

Herbstwanderung im ehemaligen Grenz-Sperrstreifen

Die Mitglieder des Obst-und Gartenbauvereins Wernersreuth starteten am Grenzlandturm Neualbenreuth. Dann ging's über die Landesgrenze zu verschwundenen Ortschaften.

Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Wernersreuth bei der Herbstwanderung mit Richard Jechura (Dritter von rechts). Bild: exb
Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Wernersreuth bei der Herbstwanderung mit Richard Jechura (Dritter von rechts).

Bei herrlichem Herbstwetter erwanderten die Teilnehmer, unter kundiger Führung von Richard Jechura, die Quelle des Säuerlingshammers (Kyselecký hamr), weiter am Stabbach entlang zur ehemaligen Buchmühle, zum Buchhäuslhof. Es erinnerten nur noch spärliche überwucherte Mauerreste an die einstigen Gebäude. An der Stelle der einstigen Ortschaft Ullrichsgrün, von der nichts mehr zu sehen ist, konnte Jechura Anhand einer Ortsskizze zeigen wo und wie die Gehöfte einst standen. Teilweise führten die Wanderpfade durch naturbelassene, romantische Waldgebiete.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.