Wiesau
13.07.2023 - 13:24 Uhr

72 Sportabzeichen beim TB Jahn Wiesau

Die meisten der im Sportzentrum Wiesau verliehenen Sportabzeichen gingen an Kinder und Jugendliche. Bild: wro
Die meisten der im Sportzentrum Wiesau verliehenen Sportabzeichen gingen an Kinder und Jugendliche.

Zahlreiche Leichtathleten - viele davon bereits zum wiederholten Mal - stellten sich 2022 beim TB Jahn den Herausforderungen zum Erreichen des Deutschen Sportabzeichens. Als Prüfer waren Gerd Priemer, Sabine Schurrer, Astrid Maurer, Reimund Maurer, Susanne Weiser, Norbert Weiser und Markus Schäffler im Einsatz. Die Übergabe der Abzeichen nahm kürzlich Vorstandsmitglied Susanne Weiser vor. Insgesamt 72 Exemplare in verschiedenen Stufen wurden im Schulsportzentrum verliehen, die Empfänger waren 57 Jugendliche und 15 Erwachsene.

Für einen Rekord sorgte Helmut Effenberger, der sich zum 43. Mal Gold sicherte. Ein Jubiläum feierte Susanne Weiser: Die Wiesauerin schaffte das Goldene Sportabzeichen zum 25. Mal. 33 Mal Gold schaffte Elisabeth Schuller.

Jugendsportabzeichen in Bronze: Konstantin Eichenseher, Fabian Höcht, Luca Kießling (jeweils zum 1. Mal), Magdalena Oppl (3x).

Jugendsportabzeichen in Silber: Josepha Blei, Felix Dietz, Lars Dietz, Lisa Eibl, Milena Gruzinova, Clarissa Käs, Lorenz Konz, Anna Maierhöfer, Julian Thoma (jeweils zum 1. Mal), Elsa Dietz, Amelie König, Leonas Grabe, Gregor Pinzer, Ludwig Pinzer (jeweils 2x), Johanna Kunz, Noah Mayerhöfer, Paula Meiler (jeweils 3x), David Monath, Hanna Neumann (jeweils 4x), Felix Busch, Leart Muriqi (jeweils 6x), Leonhard Korb (8x).

Jugendsportabzeichen in Gold: Ramona Gmeiner, Theresa Graser, Helena Grillmeier, Pia Kießling, Max Maierhöfer (jeweils zum 1. Mal), Annika Dietz, Theresia Monath, Antonia Müller, Emma Schröck, Theresa Stock (jeweils 2x), Ricarda Baum, Jakob Burger, Paula Burger, Raphael Oppl, Leonie Schuller, Pia Wiendl (jeweils 3x), Lina Grabe, Hannes Schröck (jeweils 4x), Evi Bauer, Valentina Bauer, Luis Busch, Leonie Grabe, Josefina Dötterl, Sarah Dotzauer, Emma Scharf Anna Haberkorn, Thomas Mehler (jeweils 5x), Johannes Gleißner, Felix Plank, Michael Zwerenz (jeweils 6x), Ferdinand Plank (7x).

Erwachsenensportabzeichen in Silber: Chiara Reiter (zum 1. Mal), Stefan Schnurrer (7x).

Erwachsenensportabzeichen in Gold: Udo Behnke, Andreas Schnurrer, Christoph Stanzel (jeweils zum 1. Mal), Albert Haslauer (4x), Daniel Schnurrer (5x), Markus Schäffler, Norbert Weiser (jeweils 8x), Martina Oppl (10x), Karl Wührl (13x), Sabine Schnurrer (22x), Susanne Weiser (25x), Elisabeth Schuller (33x), Helmut Effenberger (43x).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.