Wiesau
07.02.2023 - 10:33 Uhr

90 Absolventen am Beruflichen Schulzentrum Wiesau verabschiedet

13 Absolventen wurden für besonders herausragende Leistungen mit Preisen belohnt. Bild: wro
13 Absolventen wurden für besonders herausragende Leistungen mit Preisen belohnt.

Mit der Halbjahresentlassung am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ) ist für 90 Absolventen die Zeit der beruflichen Ausbildung beendet. In den Fokus rückten bei der Abschlussfeier 13 junge Leute, die in ihren Zeugnissen eine Eins vor dem Komma stehen haben.

„Wir sind unheimlich stolz auf euch, das wollen wir heute auch zum Ausdruck bringen“, sagte Religionspädagogin Yvonne Landefeld. Studiendirektor Wolfgang Hecht stellte neben den Absolventen auch das Handwerk in den Mittelpunkt seiner Rede: „Im gewerblichen Bereich steht Ihnen die Welt offen. Ihr seid gefragt wie noch nie.“ Im Namen des Berufsschulbeirates sprach Toni Dutz. Der Wiesauer Bürgermeister gab den 90 Absolventen auf dem Weg, mutig zu sein: „Mutig im Leben, mutig auch im Ehrenamt.“ Und Schulleiter Thomas Metzler dankte den Schülern für die „angenehme Zeit“ und deren Eltern für die Unterstützung daheim.

13 herausragende Leistungen würdigten der Sachaufwandsträger Landkreis Tirschenreuth und der Berufsschulbeirat mit Preisen: Samantha Eckert (Industriemechanikerin, Hamm AG Tirschenreuth), Nikita Eigenseer (Softwareentwickler, Vitesco GmbH Regensburg), Andreas Haas (Fachinformatiker, Witron GmbH Parkstein), Andreas Lummer (Fachinformatiker, Sysolution GmbH Furth im Wald), Jonas Neidl (Fachinformatiker, TGW Software Services GmbH Teunz), Lea Schönberger (Metallbauerin, Witron GmbH Parkstein), Max Trottmann (Industriemechaniker, Hamm AG Tirschenreuth, Sebastian Dubiel (Produktionstechnologe, Witron GmbH Parkstein), Matthias Fuchs (Kaufmann, Netto Marken-Discount Maxhütte-Haidhof), Alois Hastreiter (Fachinformatiker, Sysolution GmbH Furth im Wald), Maximilian Nixdorf (Produktionstechnologe, Qantos GmbH Weiden), Laura Schedl (Kfz-Mechatronikerin, Motor-Nützel GmbH Erbendorf) und Christoph Zeitler (Fachinformatiker, Witron GmbH Parkstein).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.