Derzeit können die Handwerker von den obersten Mauern des Bahnhofs bis hinunter zum Keller schauen. Den außergewöhnlichen Blick ermöglicht der komplette Rückbau der Deckenkonstruktionen im künftigen Kulturbahnhof Wiesau. „Sukzessive wird das Gebäude aber wieder dicht gemacht“, informierte Thorsten Meiler vom Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Wiesau/Falkenberg im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Anlass für das Treffen, bei dem auch Bürgermeister Toni Dutz und Verwaltungsangestellte Sabine Saller zugegen waren, war die Anlieferung von drei großen Betonträgern. „Eingefügt werden sie von unten nach oben“, erläuterte Meiler mit Blick auf die von der Firma Roth Baumeister GmbH Wunsiedel in Auftrag gegebenen Fertigteile.
Damit die von einem Subunternehmer hergestellten Betonträger an Ort und Stelle gebracht werden konnten, beorderte man einen Autokran nach Wiesau. Stellung bezog er im abgesicherten Bereich am Bahnhofsplatz. Von dort wurden die Teile einzeln in die Höhe gezogen und mit einem stabilen Seil in die gewünschte Richtung gelenkt. In den kommenden Tagen folgen weitere Teillieferungen. In Auftrag gegeben wurde auch bereits die Deckenkonstruktion, informierte Meiler. Die Kosten für Sanierung von Bahnhofsgebäude und Umfeld summieren sich auf insgesamt rund 10,7 Millionen Euro.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.