Wiesau
11.08.2021 - 11:14 Uhr

Georg Wurzer bleibt Vorsitzender der SPD Wiesau

Zunächst lehnte Georg Wurzer ab. Wenig später zögerte er. Schließlich folgte ein „Ja“. Wurzer bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Wiesau.

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wiesau wurde die Vereinsspitze neu gewählt. Im Bild (von links): Karl Georg Haubelt, Vorsitzender Georg Wurzer, Wolfgang Nikodem, Georg Lauton, Christa Franz, Gabi Grümmer, Wilhelm Dockter, Alfred Klarner, Jürgen Klarner und Werner Lauton. Bild: wro
Bei der Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Wiesau wurde die Vereinsspitze neu gewählt. Im Bild (von links): Karl Georg Haubelt, Vorsitzender Georg Wurzer, Wolfgang Nikodem, Georg Lauton, Christa Franz, Gabi Grümmer, Wilhelm Dockter, Alfred Klarner, Jürgen Klarner und Werner Lauton.

Mit zwei Markträten ist die SPD die kleinste Fraktion im Wiesauer Marktrat. Nach Ansicht des Vorsitzenden Georg Wurzer sei man dort „leider unterbesetzt“. Man habe sich bei der Kommunalwahl mehr versprochen, bedauerte er bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Bayerischer Hof.“ Zudem gestand Wurzer, dass er enttäuscht darüber sei, dass seine Gemeinderatskandidatur trotz der jahrelangen Mitarbeit im Gremium erfolglos blieb.

Das Amt des Fraktionssprechers, das Wurzer bisher innehatte, hat Alfred Klarner übernommen. Mit Blick auf das unbefriedigende Abschneiden bei den Kommunalwahlen mahnte er vor 13 anwesenden Mitgliedern: „Klagen hilft nichts. Wir müssen nach vorne schauen." Der 34 Mitglieder starke SPD-Ortverein müsse der auf politischer Ebene nicht befriedigenden Entwicklung entgegensteuern. Zudem forderte er bessere Listenplätze bei der künftige Kreistagswahl, um – aus Wiesauer SPD-Sicht – „auch dort mitreden zu können“.

Noch nicht vom Tisch ist Wurzers Herzensangelegenheit: „Auch wenn ich nicht mehr Marktrat bin, so werde ich beim Betreuten Wohnen am Ball bleiben“, verwies er auf den noch ungenutzten Teil des Schmuckergartens am Kirchplatz. „Dort muss etwas geschehen.“ Lob zollte der Vorsitzende dem jungen Marktrat Benjamin Lauton, der in den sozialen Medien immer wieder in Wort und Bild vom Wirken der Ortsvereins Bericht erstatte. „In Wiesau tut sich etwas“, kommentierte Wurzer den von Marktrat Alfred Klarner vorgelegten Bericht aus dem Gemeindegremium. Beide mahnten auch an, dass nahezu 75 Prozent der Genossen über 60 Jahre alt sind. Wurzer forderte daher eine Verjüngung des SPD-Ortvereins. „Jeder ist gefordert, Mitglieder zu gewinnen“, machte Klarner deutlich.

Bereits zu Beginn des Treffens hatte Georg Wurzer eigentlich seinen Rücktritt erklärt: „Ein Vorsitzender ohne Gemeinderatsmandat ist nur ein halber Vorsitzender." Zögernd, nachdem sich niemand für den Posten bewarb, sagte er aber dann doch zu, das Amt weiter zu übernehmen. „Ich fordere eine bessere Außenwirkung, um bei der nächsten Kommunalwahl Erfolge zu erzielen", bat er. Nach seiner einstimmigen Wiederwahl erklärte er: „Das ist definitiv meine letzte Amtsperiode.“ Die weiteren Posten: Stellvertreter Vorsitzender, Schriftführer und Organisationsleiter Alfred Klarner; Schatzmeister Jürgen Klarner; ASF-Vertreterin Gabi Grümmer, deren Vertreterin Christa Franz; Beisitzer: Wilhelm Dockter, Wolfgang Nikodem, Werner Lauton, Karl Georg Haubelt und Benjamin Lauton; Kassenprüfer: Georg Lauton und Rüdiger Franz.

OnetzPlus
Wiesau29.06.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.