Eine gute Gelegenheit, um sich über die Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten am IT-Campus Wiesau (früher EDV-Schulen) zu informieren, ist der Tag der offenen Tür am Beruflichen Schulzentrum (BSZ). Die Corona-Regeln erlauben es aber momentan nicht, die Besuchermengen durch die Schulräume zu schleusen, bedauert Studiendirektor Dr. Hermann Körner. Es gibt aber eine Alternative: Denn die Veranstaltung geht am Samstag, 21. November, von 9 Uhr bis 13 Uhr virtuell über die Bühne. Der ständige Vertreter der Schulleitung bezeichnet dies als "großes Experiment, bei dem sich Lehrkräfte und Schüler bereits im Vorfeld in hohem Maße engagiert haben".
Angesprochen sind unter anderem Schulabgänger, die eine Ausbildung zu Fachinformatikern (Anwendungsentwicklung oder Systemintegration) anstreben. Zudem informiert die Schule über den Berufszweig Kaufleute für Digitalisierungsmanagement. Eingebunden sind auch die Fortbildungsangebote für angehende Wirtschaftsinformatiker und Informationstechniker. "Damit möchten wir gezielt auch die kaufmännisch- oder gewerblich-technischen Ausgebildeten ansprechen, die bereits Berufspraxis besitzen", so Körner. Der Austausch mit den Fachschülern ist am 21. November per Chat möglich. Für Fragen stehen auch die Lehrer zur Verfügung. Der Informationstag läuft über einen Livestream.
Alle Links, die Berichte von ehemaligen und aktuellen Schülern, ein Informatikquiz und vieles mehr sind dort zu finden. "Damit bieten wir die Möglichkeit, unseren Schülern online beim Programmieren an den IT-Anlagen sowie bei der praktischen Arbeit über die Schultern zu schauen", erklärt Körner.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.