Wiesau
02.05.2019 - 14:57 Uhr

"Lebens-Treibstoff"

BRK-Bereitschaft Wiesau zeichnet vielfache Blutspender mit Urkunden, Nadel und Geschenken aus.

Vielfache Blutspender zeichnete das BRK Wiesau aus. Im Bild (von links) stellvertretender Bereitschaftsleiter Richard Meierl, Michael Bauernfeind, Elke Bächer, Helmut Köstler, Rudolf Pscherer und Uwe-Josef Rosner sowie Conny Klarner vom BRK-Team. Bild: wro
Vielfache Blutspender zeichnete das BRK Wiesau aus. Im Bild (von links) stellvertretender Bereitschaftsleiter Richard Meierl, Michael Bauernfeind, Elke Bächer, Helmut Köstler, Rudolf Pscherer und Uwe-Josef Rosner sowie Conny Klarner vom BRK-Team.

Der Blutspendetermin mit gleichzeitiger Ehrung langjähriger Spender ist stets ein besonderes Ereignis im Terminkalender der BRK-Bereitschaft. Die Auszeichnungen sollen deutlich machen, welch wichtigen Dienst die Geehrten vollbringen: Mit ihrem Blut leisten sie einen wertvollen Beitrag zur Rettung von Menschenleben.

Für 150-maliges Blutspenden wurde bei der Feierstunde in der Mittelschul-Aula Rudolf Pscherer geehrt. Conny Klarner und stellvertretender Bereitschaftsleiter Richard Meierl zeichneten zudem Uwe-Josef Rosner und Helmut Köstler aus, die zum 125. Mal dem Aufruf des Blutspendedienstes gefolgt waren. Jeweils 25 Mal haben Elke Bächer, Dieter Pirner und Michael Bauernfeind ihren Lebenssaft gespendet. Allen Geehrten wurden als Zeichen der Anerkennung jeweils eine Urkunde, eine Nadel und ein Geschenk überreicht.

Stellvertretender BRK-Bereitschaftsleiter Richard Meierl zeigte sich beim jüngsten Termin mit der Spendenbereitschaft zufrieden. Viele seien wieder dem Aufruf gefolgt, einen Teil ihres "Lebens-Treibstoffs" zur Verfügung zu stellen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.