Am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ) sollen die Werkstätten neu gebaut werden. Schulleiter Thomas Metzler führte kürzlich die SPD-Kreistagsfraktion durchs Haus, um an einigen Stationen auf die Notwendigkeit des Projekts zu verweisen. Metzler berichtete laut SPD-Mitteilung, dass im BSZ rund 1.700 Schüler in verschiedenen Blöcken und Ausbildungsrichtungen unterrichtet werden. Davon seien immer zwischen 600 und 700 zur Beschulung vor Ort.
Metzler zeigte die Baustelle vor der Haustür, bei der gerade begonnen wurde, die Außenanlagen rund um die Schule attraktiv zu gestalten. Er sei zuversichtlich, dass diese Maßnahme zeitnah – am liebsten schon im Herbst – abgeschlossen werden kann. Der Schulleiter berichtete, dass gerade für die Handwerker ein sehr guter und moderner Maschinenpark vorhanden sei. Außerdem verfüge die Schule stets über modernste PC- und IT-Ausrüstung.
Um das BSZ fit für die Zukunft zu machen, fehle eigentlich nur noch ein Ersatzneubau für die in die Jahre gekommenen Werkstätten. Er wisse, dass dies nicht binnen ganz kurzer Zeit realisierbar sei, allerdings forderte er schon einen realistischen und planbaren Zeitrahmen, innerhalb dem auch dieses ehrgeizige Projekt vonseiten des Sachaufwandsträgers, dem Landkreis Tirschenreuth, angegangen werden müsse. Hier dürfe man nichts „auf die lange Bank“ schieben. Fraktionssprecher Uli Roth sagte Metzler die Unterstützung seiner Fraktion für das Projekt „Neubau Werkstätten“ zu.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.