Der VdK-Ortsverband Wiesau zählt derzeit über 700 Mitglieder. Für die Jahreshauptversammlung jedoch reichte das Nebenzimmer im Gasthof "Bayerisches Hof". Derzeit noch agiert der VdK-Kreisverband in den Büros am Marktplatz in Wiesau. Längst sind die Tage der Geschäftsstelle am Marktplatz aber gezählt. Der Umzug in den Bahnhof in Wiesau - derzeit noch eine Baustelle - ist beschlossene Sache. "Ich bin froh, dass die VdK-Geschäftsstelle in Wiesau bleibt", sagte Bürgermeister Toni Dutz.
Thema seiner Rede war auch die auch von ihm immer wieder geforderte Barrierefreiheit am Bahnhof. "Ich bin für Ehrlichkeit und Offenheit", kommentierte er die Frage, wie es wohl mit den Kliniken in der Region weitergehen wird. "Im System ist Vieles schlecht." Mit der Politik aber habe das nichts zu tun, so der Rathauschef.
Ehrengast der von Helmut Stauber geleiteten Jahreshauptversammlung war der Kreisvorsitzende des VdK, Georg Brand. Seine Ansprache stellte er unter das Leitthema "Zukunft braucht Menschlichkeit". Der VdK und dessen 1800 Ortsverbände seien auch Garanten für das Miteinander unter den Generationen. Er forderte einen Pflegelohn für betreuende Personen und damit auch die Anrechnung an die Rentenansprüche. "Lasst euch einen Termin in der Geschäftsstelle geben und lasst euch beraten", mahnte Brand, Rat beim Sozialverband zu suchen. "Und nicht erst, wenn es zu spät ist."
Höhepunkt des Treffens waren 24 Ehrungen. Gekommen waren jedoch nur drei dieser Mitglieder, um die Auszeichnungen persönlich entgegenzunehmen. Für 25 Jahre wurden geehrt Inge Bächer, Gerda Ernstberger, Otto Penzkofer, Karin-Ellen Scheffler, Centa Enslein, Regina Herold, Johann Brosch und Maria Männer, für 30 Jahre Inge Ernstberger, Ingeborg Klarner-Trißl, Vera Schraml, Franz Schraml, Walter Hablawetz, Hans Bayer, Otto Lang, Erika Klarner, Siegfried Thoma, Barbara Engelmann, Hannelore Schraml, Elisabeth Thoma, Emma Bauer, Elisabeth Peter und Germann Süß sowie für 40 Jahre Peter Plattner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.