55 grüne Pflanzen warteten auf den Siedler-Nachwuchs, der sich nach und nach in der Reihe anstellte, um die vorgezogenen Pflänzchen entgegen zu nehmen. Diese wurden am Siedlerheim zunächst kritisch beäugt, dann trafen die Kinder ihre Wahl. Danach durften die Kürbispflanzen mit nach Hause genommen werden, wo sie von den Jungen und Mädchen großgezogen werden. Nach der erfolgreichen Ernte werden die Kürbisse vorgestellt, gewogen und vermessen. Den erfolgreichsten Züchtern winken wieder Preise. Darauf aber werden die Kinder noch einige Monate warten müssen. Die grünen Schützlinge müssen von ihnen nämlich erst gehegt und gepflegt, vor allem aber regelmäßig gegossen werden. Mit der Verteilaktion starteten die Wiesauer Siedler in die Gartensaison. "Leider müssen wir in diesem Jahr auf unser Siedlerfest verzichten", bedauerte Vorsitzender Reimund Frech. "Falls es die Lage erlaubt, werden wir dafür im Herbst ein etwas größeres Kürbisfest aufziehen", versprach der Wiesauer.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.