Auf den Getreidefeldern laufen derzeit die letzten Arbeiten der Landwirte, um die Ernte unter Dach und Fach zu bringen. Die meisten Felder sind schon abgeerntet, außer ein paar Streifen, die in einer Winterleite stehen, also im Schatten von Waldgrundstücken. Das wird noch ein paar Tage dauern, bis alles weg ist. Trotzdem ist auch Eile geboten, weil nach der Hitze der kommenden Tage zum Ende der Woche hin durchaus Gewitter im Anmarsch sein können.
Vielfach sieht man schon die Landwirte beim Grubbern ihrer Ackerflächen – mit einer Staubwolke im Schlepptau. Die vergangenen Sonnentage haben wohl auch dazu beigetragen, dass viele Landwirte mit ihren Mähdreschern oft bis gegen Mitternacht auf den Getreidefeldern unterwegs waren. Jetzt werden noch Strohballen gepresst und abtransportiert. Aber zu Ende ist dann die Erntezeit noch lange nicht. Die Felder warten darauf, umgebrochen zu werden. Und dafür wäre etwas Regen die ideale Arbeitserleichterung auf den staubtrockenen Ackerflächen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.