Winbuch bei Schmidmühlen
28.02.2024 - 16:00 Uhr

Schützenverein Winbuch kürt seine neuen Würdenträger

Seine neuen Würdenträger kürt der Schützenverein Winbuch. Schützenmeister Jonathan Kaiser (mittlere Reihe, links) gratuliert besonders Schützenliesl Christine Respondek (vorn, Zweite von rechts) und Schützenkönig Tobias Koller (vorn rechts). Bild: bjo
Seine neuen Würdenträger kürt der Schützenverein Winbuch. Schützenmeister Jonathan Kaiser (mittlere Reihe, links) gratuliert besonders Schützenliesl Christine Respondek (vorn, Zweite von rechts) und Schützenkönig Tobias Koller (vorn rechts).

Der Schützenverein Winbuch hatte zur Königsproklamation ins Dorfgemeinschaftshaus eingeladen. Verbunden damit war ein Pokalschießen und da Schießen auf eine Geburtstagsscheibe. In seiner Ansprache dankte Schützenmeister Jonathan Kaiser den 35 Schützen für die Teilnahme. Schützenliesl wurde Christine Respondek, Verena Koller und Leonie Schwab sind ihre Zofen. Der neue Schützenkönig heißt Tobias Koller, unter großem Applaus nahm er die Königskette entgegen. Ihm zur Seite stehen als Ritter Louis Weigert und Manfred Edenharter. Die Würde des Jugendkönigs ging an Josef Weigert. Der Titel Seniorenkönig (aufgelegt) erreichte Josef Hierl, ihm zur Seite stehen Franz Kaiser und Klaus Ertelt als Ritter. Schützenliesl unter den Senioren wurde Rosi Koller, ihre Zofen sind Heidi Ertelt und Annemarie Spies. König mit der Luftpistole wurde Tobias Respondek vor Louis Weigert und Volker Respondek.

Bei der Vereinsmeisterserie konnten sich Manfred Edenharter (nicht aufgelegt), Heidi Ertelt (aufgelegt) und mit der Luftpistole Tobias Respondek durchsetzen. Die Scheibe von Ludwig Spies anlässlich seines 70. Geburtstags sicherte sich Georg Koller. Hier durfte jeder Schützen nur fünf Schüsse abgeben. Das Pokalschießen gewannen bei der Jugend Josef Weigert sowie nicht aufgelegt Christine Respondek, aufgelegt Heidi Ertelt und mit der Luftpistole Paul Haas.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.