Wie komme ich mit meinem Hartz IV-Satz über den Monat? Mein Mann hat mich verlassen, wie soll ich das Leben meiner Kinder finanzieren? Die Berater des Fachdienstes der Allgemeinen Sozialberatung des Diözesan-Caritasverbandes haben tagtäglich mit solchen Fragen zu tun. Da die Nachfrage bei der Allgemeinen Sozialberatung der Caritas Weiden-Neustadt für das Einzugsgebiet Windischeschenbach aktuell deutlich gestiegen ist, finden ab Februar wieder Sprechstunden im Pfarrheim St. Emmeram statt.
Das Angebot soll zeitlich parallel zum geöffneten Kleiderstüberl jeden dritten Mittwoch im Monat nachmittags von 15 bis 17 Uhr stattfinden. Mit diesem Zeitmanagement hat die Caritas bereits gute Erfahrung gemacht. Start ist am 22. Februar im Katholischen Pfarrheim in der Geschwister-Scholl-Straße (Nebenraum des Kleiderstüberls).
Die Allgemeine Sozialberatung ist wie ein Lotse im Dschungel der sozialen Notlagen und steht allen Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Hier finden Menschen in Not ein offenes Ohr für alle allgemeinen Fragen zu sozialrechtlichen Themen. Die ASB hilft bei der Suche nach der richtigen Beratungsstelle oder Behörde, bei finanziellen Problemen und Fragen zum Bürgergeld, Wohngeld, Kinderzuschlag, der Antragstellung zum Energiefond der Diözese, Kurberatung und vielem mehr. Um vorherige Terminvereinbarung bei der Beraterin Sozialpädagogin Elisabeth Hirn, Telefon 0961/39890130, oder per Mail an e.hirn[at]caritas-weiden[dot]de wird gebeten.
Die Beratungsgespräche können nach Terminvereinbarung auch bei der Caritas Weiden-Neustadt, Bismarckstraße 21, in Weiden stattfinden.
Zudem gibt es Außensprechstunden der verschiedenen Caritas-Beratungsstellen in Vohenstrauß im Katholischen Pfarrheim St. Marien, Pestalozzistraße 6: Angebote: Beratungsstelle für seelische Gesundheit immer Donnerstagvormittag, Terminvereinbarung unter Telefon 09 61/3 89 05-0. Die Fachambulanz für Suchtprobleme hat 14-tägig ebenfalls immer Donnerstagvormittag in Vohenstrauß geöffnet. Nächster Termin 9. Februar, telefonische Anmeldung unter 0961/398 90150. Allgemeine Sozialberatung in Vohenstrauß: 14-tägig, immer Donnerstagvormittag, Anmeldung unter Telefon 0961/398 90 130 oder asb[at]caritas-weiden[dot]de.
In Grafenwöhr: Caritas-Außensprechstunden in der Caritas-Sozialstation, Am Alten Weg 3: Allgemeine Sozialberatung: 14-tägig, donnerstags 14 bis 17 Uhr Uhr, nächster Termin 9. Februar, Anmeldung unter 0961/398 90130 oder asb[at]caritas-weiden[dot]de.
Allgemeine Sozialberatung in Windischeschenbach
- Nächster Termin: 22. Februar
- Wo: Windischeschenbach, Katholisches Pfarrheim, Geschwister-Scholl-Straße 9
- Wann: In der Regel jeden dritten Mittwoch im Monat, 15 bis 17 Uhr.
- Anmeldung: unter Telefon 0961/398 90130 oder asb[at]caritas-weiden[dot]de
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.