An der Thomas-Aquinus-Rott Grundschule Winklarn-Thanstein standen eine Woche lang die Themen Gesundheit und Bewegung im Mittelpunkt. Jeden Tag widmeten die Lehrkräfte mit externen Paten eine Stunde dieser Thematik. Die Woche begann die Hauswirtschaftsmeisterin Maria Münz mit „Ein gesunder Start in den Tag“. Im theoretischen Teil erarbeitete die Fachfrau gesundes Essen anhand der Ernährungspyramide. Praktisch folgte dann die Zubereitung von Shakes und Brotaufstrichen für das Vollkornbrot. Zum Nachmachen gabs ein kleines Rezeptheft.
Am nächsten Tag sorgte der Elternbeirat für ein gesundes Pausenbrot. Aus einem großen Angebot durften sich die Schüler ihre Pause selber zusammenstellen. In Notfällen richtig reagieren gehört natürlich auch zu Gesundheit. Dazu kam die örtliche Feuerwehr mit den First Respondern tags darauf zur Schule. Feuerlöschen mit Wasser oder Feuerlöscher, Verkehr regeln mit Funkgeräten, Erste Hilfemaßnahmen, die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes und das Verhalten bei Rauch standen auf dem Programm.
Der nächste Tag brachte Musik und Tanz. Rudi Schneider förderte mit seinen afrikanischen Trommeln das Rhythmusgefühl der Buben und Mädchen. Auch die Freude am gemeinschaftlichen Musizieren sollte geweckt werden. Nach dem Üben der Grundschläge und dem Trommeln nach Silben folgte das Vorführstück „Streifzug durch die Savanne“. Volkstanz war bei Rita Eiber angesagt. Nach dem Einüben der Grundschritte kam Begleitmusik dazu und schon gings ab. Die Volkstänze „Kikeriki“ und „Siebenschritt“ hatten Premiere an der Grundschule.
Entspannung gabs dann am Freitag mit der Entspannungspädagogin Ute Czichon. In dieser Kinderyogastunde lernten die Kids runter zu kommen, bewusst zu atmen, in sich hinein zu hören und Ruhe zu finden. So konnten sie entspannt und ausgeglichen ins Wochenende gehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.