Winklarn
23.04.2024 - 13:11 Uhr

Vor vollendeten Tatsachen wird der Bau der Straßenengstelle in Winklarn simuliert

Das Straßenbauamt geht neue Wege: Vor einer Straßenumgestaltung in Winklarn wird eine geplante Engstelle simuliert. Das Ergebnis fließt dann in das Bauprojekt ein.

Bevor zur Verkehrsberuhigung eine bewusste Engstelle gebaut wird, gibt es nun einen dreiwöchige Simulation der Situation. Bild: Annemarie Mösbauer
Bevor zur Verkehrsberuhigung eine bewusste Engstelle gebaut wird, gibt es nun einen dreiwöchige Simulation der Situation.

Im Laufe dieser Woche, voraussichtlich ab Mittwoch, 24. April, wird im Zuge der Ortsdurchfahrt von Winklarn eine Engstellensimulation eingerichtet. Sie wird laut einer Mitteilung des Staatlichen Bauamtes Amberg-Sulzbach über einen Zeitraum von mindestens drei Wochen aufrechterhalten.

Das Ingenieurbüro Renner & Hartmann Consult GmbH aus Amberg plant derzeit im Auftrag der Marktgemeinde Winklarn und in Abstimmung mit dem Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach die Umgestaltung der Bahnhofstraße und des Marktplatzes. Hierbei fließen auch die Ergebnisse und Auswertungen des Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (SEK) von 2014 ein. Die ersten Planungsüberlegungen wurden am 19. Dezember 2023 bei einer Bürgerversammlung in Winklarn vorgestellt.

Die Planungen sehen neben einer neuen Querschnittsaufteilung der Bahnhofstraße auch die Ausbildung einer „echten“ Engstelle im Bereich einer in die Staatsstraße hineinragenden Hausecke vor. Zur Aufnahme eines einseitigen Gehweges, würde sich die Fahrbahnbreite in diesem Bereich auf vier Meter verringern. Ein Begegnungsverkehr wäre somit nicht mehr möglich. Durch eine bauliche und eindeutig geregelte Engstelle kann gleichzeitig aber auch der Verkehrsraum geordnet werden. "Innerhalb beengter Ortsdurchfahrten sind derartige Engstellen keine Seltenheit und führen regelmäßig zu guten und verkehrssicheren Verkehrsabläufen. Gefährliche Situationen könnten zukünftig vermieden werden", so die Ansicht des Staatlichen Bauamtes.

Um die Auswirkungen einer solchen Engstelle auf den konkreten Verkehrsablauf und die Anlieger- sowie Lieferverkehre im unmittelbaren Umfeld zu überprüfen, soll diese vorab simuliert und videogestützt ausgewertet werden. Hierzu wird die Straßenmeisterei Neunburg vorm Wald die in den bisherigen Planungen vorgesehene Engstelle mittels Leitschwellen und Baken temporär einrichten. Außerdem wird eine Vorfahrtregelung eingerichtet. Der aus Süden, vom Marktplatz kommende Verkehrsteilnehmer wird vorfahrtberechtigt durch die Engstelle geführt. Der von Norden kommende Verkehr ist wartepflichtig.

In Abstimmung mit der Marktgemeinde wird die insgesamt zweiwöchige Videoüberwachung der Engstelle in einem Zeitraum erfolgen, in dem mit einem erhöhten, landwirtschaftlichen Verkehr zu rechnen ist. Hierdurch sollen bewusst Zeiträume mit einem anspruchsvollen Verkehrsaufkommen in die Auswertung mit einfließen. Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach hat hierzu ein Fachbüro für Verkehrsmesstechnik beauftragt."Mit den gesammelten Daten kann dann eine zuverlässige Aussage über die Verkehrsqualität an einer Engstelle in Winklarn getroffen werden und unmittelbar in die weiteren Planungen einfließen", betont der Leiter des Amtes, Björn Letz.

Winklarn26.12.2023
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.