Wolfsbach bei Ensdorf
02.01.2024 - 11:26 Uhr

"Heiße Ware" kommt bei Christbaumversteigerung in Wolfsbach unter den Hammer

Brotzeiten, heiße Ware und zuletzt der Gipfel des Christbaumes kamen bei der Christbaumversteigerung der Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach unter den Hammer.

Ehrenmitglied Richard Drick bringt mit vollem Einsatz bei der Christbaumversteigerung der Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach Waren an den Mann und die Frau. Bild: mrr
Ehrenmitglied Richard Drick bringt mit vollem Einsatz bei der Christbaumversteigerung der Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach Waren an den Mann und die Frau.

"18 Euro zum Ersten! 18 Euro zum Zweiten! Halt, da hinten höre ich 20 Euro?" Abwechselnd versteigerten Gemeinderat Bastian Bartmann, Schützen-Ehrenmitglied Richard Drick und Schützenmeister Heiner Graf zahlreiche Dinge, und das alles für einen guten Zweck. Denn die Schützen werden mit dem Erlös der Veranstaltung zwei neue Jugendluftgewehre anschaffen.

Schützenmeister Heiner Graf bedankte sich bei den Spendern, besonders bei den Firmen in der Gemeinde für die Überlassung von Sachpreisen. Wochen zuvor hatten Mitglieder des Vereins im Ort für die Versteigerung Sachpreise gesammelt. Gemeinderat Basti Bartmann zeigte vollen Einsatz und versteigerte in zwei Runden alles, was die Schützen hergerichtet hatten. Sehr begehrt waren die Tannenzweige mit Likör, geräucherte Bratwürste und Spitzel, aber auch Geräuchertes sowie weißer und roter Presssack kamen unter den Hammer. Die Stimmung war prächtig.

Auch drei ganz heiße Sachpreise gingen weg: Erotikkalender sowohl für Damen als auch für Herren. „Das ist das neue Bildungsprogramm der Gemeinde“, pries Basti Bartmann die Ware an und sorgte für Lachsalven im Saal. Ehrenmitglied Richard Drick versteigerte in einer weiteren Runde so manche Rarität. „Ich bin beim Versteigern schon über 50 Jahre dabei“, zeigte er sich stolz. Zuletzt kam der Christbaumgipfel unter den Hammer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.