Vor sieben Jahrzehnten wurde die Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach gegründet. Dieses Jubiläum feiert der Verein drei Tage lang von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Juni. Die Schirmherrschaft hat der Ensdorfer Bürgermeister Hans Ram übernommen. Patenverein ist die befreundete Schützengesellschaft (SG) 1922 Theuern. Für den Aufbau des 500-Mann-Zeltes am Samstag, 8. Juni, um 9 Uhr am Wolfsbacher Festplatz beim Feuerwehrhaus wird jede helfende Hand benötigt, ebenso für den Abbau am Montag, 17. Juni, ab 10 Uhr.
Das Festwochenende startet am Freitag, 14. Juni, um 18.30 Uhr auf dem Festplatz mit dem Festanschuss durch die Böllersparte der SG Edelweiß Wolfsbach. Danach eröffnet Bürgermeister Hans Ram als Schirmherr zusammen mit dem Vorsitzenden Heiner Graf und Festleiterin Tamara Reichert die Jubiläumsfeiert mit dem Anstich des ersten Fasses Bier. Fetzig geht es um 20 Uhr weiter mit einer Malle-Party, bei der DJ Several einheizt. Wie an allen drei Tagen ist die Bar geöffnet. Von 21 bis 22 Uhr herrscht Happy Hour für die Malle-Maß.
Der Samstag, 15. Juni, startet um 14 Uhr mit einem Preisschafkopf, bei dem der Sieger 300 Euro erhält, der Zweitplatzierte bekommt 150 Euro, der Dritte 75 Euro. Als Starteinsatz sind 15 Euro zu entrichten, darin ist eine Steaksemmel inbegriffen. Gleich im Anschluss des Turniers findet im Festzelt die Siegerehrung statt. Um 20 Uhr beginnt der Festbetrieb mit den „Stockerholzer Buam“. Am Samstag können Vereine Getränkegutscheine der Naabecker Brauerei gewinnen. Besucher, die sichtbar mit ihrer Vereinsbekleidung das Fest besuchen, sammeln sich dazu von 21.30 bis 22.30 Uhr beim Festbüro am Feuerwehrhaus in Wolfsbach, um sich anzumelden. Die drei Vereine mit der größten Teilnehmerzahl erhalten jeweils 30, 20 oder 10 Liter Bier als Getränkegutschein von Naabeck.
Der Festsonntag beginnt in aller Früh. Um 8.45 Uhr stellen sich die Teilnehmer zum Kirchenzug auf dem Festplatz auf, um dann zur Magdalenenkirche zu marschieren. Dort wird um 9.30 Uhr der Festgottesdienst gefeiert, musikalisch gestaltet von der Blaskapelle Ensdorf. Ein Frühschoppen im Festzelt schließt sich an, ebenfalls begleitet von der Ensdorfer Blaskapelle. Zum Mittagstisch ab 11.30 Uhr wird gemischter Braten angeboten, vom Grill gibt es Steaks und Bratwürste. Um 13.30 Uhr stellen sich alle zum Festzug durch Wolfsbach auf, der sich um 14 Uhr mit dem Anschuss durch die Böllergruppe von Bergschütz Pittersberg in Bewegung setzt. Nach dem Festzug ziehen die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen in das Festzelt ein, musikalisch begleitet von den Übler-Boum aus Wolfsbach, die auch beim anschließenden Festbetrieb musizieren. Am Sonntagabend findet die Preisverteilung für das Jubiläumsschießen statt, bei dem auch die Festscheibe überreicht wird.
An allen drei Festtagen ist die Bar geöffnet, gibt es vom Grill Steaks und Bratwürste, aber auch Käse. Am Sonntagnachmittag stehen ein Kuchen- und Tortenbuffet sowie Kücheln und Kaffee bereit. Ein Süßwaren- und Spielzeug-Standbetreiber ist vertreten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.