Wunsiedel
12.03.2025 - 12:15 Uhr

Vorfreude auf die Sommerlounge in Wunsiedel

Auch heuer lockt die Sommerlounge Fichtelgebirge. Unter dem Motto „Zukunft leben“ verwandelt sich Wunsiedel am 7. August in eine After-Work-Sommer-Party.

Köstliches aus alten Zeiten gab es bei der Sommerlounge in Brand in der Oberpfalz im Jahr 2022. Archivbild: ld
Köstliches aus alten Zeiten gab es bei der Sommerlounge in Brand in der Oberpfalz im Jahr 2022.

"Mit einer vielfältigen Regionalpräsentation, einem abwechslungsreichen Rahmen- und Bühnenprogramm, einer Benefiz-Tombola sowie einem Catering-Angebot, das regionale Spezialitäten in den Mittelpunkt stellt, erwartet die Besucher eine unvergessliche Netzwerkveranstaltung", informiert die Stadt Wunsiedel in einer Pressemitteilung.

Eine Informationsveranstaltung im Luisenburg-Resort bot vor wenigen Tagen Einblicke in das geplante Programm und gab interessierten Unternehmen, Gastronomen und Kreativen die Gelegenheit, sich mit den Organisatoren auszutauschen. Wunsiedels Bürgermeister Nicolas Lahovnik betonte die Bedeutung der Sommerlounge für die Stadt: „Die Sommerlounge ist eine tolle Gelegenheit für Wunsiedel, sich als lebendige und zukunftsorientierte Stadt zu präsentieren. Gleichzeitig möchten wir mit der Veranstaltung das Image des Fichtelgebirges stärken, indem wir herausragende Projekte vorstellen, die die Zukunft der Region mitgestalten.“

Im Rahmen der Infoveranstaltung stellten Vertreter des Fördervereins Fichtelgebirge, der das Event seit Jahren als Mitveranstalter maßgeblich trägt, sowie Mitarbeiter der Stadt Wunsiedel das Programm und die vielfältigen Teilnahmemöglichkeiten für Aussteller und Caterer vor.

Die Sommerlounge 2025 setzt laut Pressemitteilung mit den Themen Energie und Nachhaltigkeit, den Luisenburg-Festspielen sowie dem Jean-Paul-Jahr drei inhaltliche Schwerpunkte. "Innovative Konzepte für eine nachhaltige Entwicklung, spannende Einblicke in das renommierte Theaterfestival und die kulturelle Würdigung des berühmten Dichters anlässlich seines 200. Todestages versprechen besondere Highlights. Zusätzlich wird es ein abwechslungsreiches Vorprogramm geben, das mit spannenden Aktionen außerhalb des Sommerlounge-Kerngebietes bereits vor dem offiziellen Start für weitere Erlebnisse sorgt", heißt es seitens der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Stadt Wunsiedel.

„Die Sommerlounge soll nicht nur als Netzwerkplattform dienen, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in der Region stärken. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen der Stadt Wunsiedel, dem Förderverein Fichtelgebirge und zahlreichen Partnern entsteht eine Veranstaltung, die sowohl für Einheimische als auch für Gäste ein Highlight des Sommers darstellt“, wird die Moderatorin der Sommerlounge, Gisela Schwarz-Bäuml, in der Pressemitteilung zitiert.

Weitere Informationen zur Sommerlounge 2025 gibt es im Internet (www.foerderverein-fichtelgebirge.de/projekte/sommerlounge-2025).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.