Wurz bei Püchersreuth
09.07.2024 - 14:16 Uhr

Bei den 37. Wurzer Sommerkonzerten ist "Intermezzo" Programm

Ob klassische, traditionelle oder moderne Musik – vom 2. bis 11. August 2024 präsentiert der Freundeskreis Wurzer Sommerkonzerte Darstellungen etablierter und neuer Künstlerinnen und Künstler.

Das Martinů Quartett tritt am Sonntag, 4. August, bei den Wurzer Sommerkonzerten auf. Bild: Petra Hajska/exb
Das Martinů Quartett tritt am Sonntag, 4. August, bei den Wurzer Sommerkonzerten auf.

Im Historischen Pfarrhof Wurz können Konzertliebhabende Anfang August zum 37. Mal die Wurzer Sommerkonzerten genießen. Das Vermächtnis der Gründerin Dr. Rita Kielhorn wird in diesem Jahr von Martin Kielhorn und Willi Cantzler fortgeführt. Umgesetzt wird das "Intermezzo" – wie das Motto des Programms lautet – von etablierten sowie jungen, noch unbekannten Künstlern.

Das Klezmer Connection Trio wird mit "Meschugge 2.0 – Zum Weinen schön" die Sommerkonzerte eröffnen. In diesem Jahr an einem Freitag, 2. August um 18.30 Uhr, statt wie die vorigen Jahre an einem Samstag. Das Martinů Quartett wird mit seinem Programm "Im Jahr der tschechischen Musik" am Sonntagnachmittag, 4. August, um 16 Uhr den Pfarrhof mit klassischen Stücken füllen. Am darauffolgenden Samstag, 10. August, gibt es um 18 Uhr Harfenmusik des Solo-Künstlers Joel von Lerber. "Peter Wittmann und die wunderbaren Ballhaus Boys" werden schließlich am Sonntagabend, 11. August, um 16 Uhr mit Musik der 20er- und 30er-Jahre die Konzertreihe abschließen. Nach den Freitags- und Samstagsvorstellungen gibt es bei einem Buffet die Möglichkeit zum Austausch mit den Musizierenden.

Tickets können beim Einlass an der Pforte des Pfarrhofes in Wurz, online unter www.nt-ticket.de/aktuelles/vibus_keyword/wurzer-sommerkonzerte/ und an Vorverkaufsstellen in Weiden und Tirschenreuth erworben werden.

Hintergrund:

37. Wurzer Sommerkonzerte

  • Spielzeitraum: 2. bis 11. August 2024
  • Spielstätte: Historischer Pfarrhof Wurz, Kirchplatz 1, Wurz/Püchersreuth
  • Einlass: Je eine Stunde vor Konzertbeginn
  • Preise: Kinder bis 12 Jahre /ermäßigt 11 Euro, Erwachsene 23 Euro
  • Ticket-Vorverkauf: Der Neue Tag/Buchhandlung Rupprecht/Galerie-Antiquariat Schlegl in Weiden; Bücherhaus Rode in Tirschenreuth; online unter nt-ticket.de
  • Weitere Details unter www.wurzer-sommerkonzerte.de
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.