Wurz bei Püchersreuth
19.06.2018 - 11:02 Uhr

"Da Bobbe" serviert deftige Kost

„Er hat die gewisse Lockerheit, ist derb und bringt’s auf den Punkt“, schwärmt Hermann aus Thansüß nach dem Auftritt vom „Bobbe“. Der Kabarettist präsentiert im Barbereich der O’Schnitt-Halle sein aktuelles Programm „Zefix“.

Auch Mitsingen dürfen die Gäste in der O'Schnitthalle. Benedikt Grimm
Auch Mitsingen dürfen die Gäste in der O'Schnitthalle.

(bgm) Im Netz haben Hermann und sein Begleiter Jonas schon einiges vom Kabarettisten aus Alteglofsheim gesehen und gehört. „Seine Clips gehen auf Facebook wie warme Semmeln.“ Live erleben sie die Show des Solokünstlers aber zum ersten Mal.

Der berichtet zum Beispiel vom Kennenlernen einer attraktiven Frau, der vielleicht ganz großen Liebe. Da gerät in der Aufregung schon mal der ein oder andere Buchstabe durcheinander. Soll es beim ersten Date etwa zum Kurger Bing gehen oder lieber zum Italiener auf eine Pimken Schizza oder eine Fizza al Porno?

Die Wahl fällt schließlich auf die selbstgekochte ficke Dischsuppe in der heimische Küche, wo der Verehrer auch extra die Fußhodenbeizung aufgedreht hat. Nur mit seiner Erwerbsbiografie meint er nicht ganz überzeugen zu können. So hat er zunächst drei Jahre Bolzhoden verlegt, um sich dann vier Jahre mit Analkarbeiten über Wasser zu halten. Aber sei’s drum – immerhin kommt’s zum zweiten Treffen in der Therminger Erde und Wutding will schließlich Geile haben.

Ein Knaller im Programm sind freilich die bewährten Anekdoten rund um die Fackelberger Feuerwehr. Der Kommandant, der Brandlhuber Muk, sieht sich durch den plötzlichen Tod des Vorstands zur Einberufung der Jahreshauptversammlung genötigt. Der nicht mehr ganz junge Vorstand Werner war bei einem dubiosen „Verkehrsunfall“ in Thailand zu Tode gekommen. Gleichwohl kann der Kommandant eine eindrucksvolle Leistungsbilanz vorlegen. So trafen sich die Fackelberger Kameraden zu 104 Ausschusssitzungen. Pro Mann wurden dabei im Schnitt vier Halbe konsumiert – pro Stunde.

Ein Höhepunkt im Vereinsjahr sei die Spende für die neuen Wintermäntel gewesen, die auch garantiert nicht versoffen worden sei. Bei den Neuanschaffungen habe man lediglich getreu dem Motto „das wärmste Jäckchen ist ein Cognäcchen“ gehandelt.

Indes ist „Da Bobbe“ auch sprachwissenschaftlich engagiert. So macht er bei seiner jüngsten Reise in den Orient erste Erfahrungen mit dem Arabischen. „Arabisch versteht man – genau wie Bairisch oder Deutsch. Man muss sich nur anstrengen“. „Macha ma mal a hala bad“ lasse sich etwa mit „Bauen wir mal ein Hallenbad“ übersetzen. Und nachdem "Da Bobbe" – im richtigen Leben Robert Ehlis – als Pfarrer seine Psalmenkenntnisse unter Beweis gestellt hat, ist es für ihn eine Leichtigkeit eine Dame aus dem Publikum auf die Bühne zu locken.

Ramona aus Waldeck darf schließlich auf die auch mal intimen Fragen des Kabarettisten antworten. Verneint wird mit einem grunzenden Schweinchen, Zustimmung durch das Läuten einer Kuhglocke ausgedrückt. Zu guter Letzt beweist sich Da Bobbe auch noch als Barde und lässt sein Publikum bei „Scham di, du hoast koi Lederhos’n a“ mit einstimmen. „Weltklasse! Ich hab noch nie so gelacht“, war Marcus Fritsch nach der Show begeistert. Und auch Hermann und Jonas aus Thansüß deckten sich nach dem gemeinsamen Foto mit dem Bobbe und dessen Programmassistentin Vroni gleich noch beim Fanshop ein.

Mit seiner Steirischen Harmonika begeistert "Da Bobbe" seine Fans. Benedikt Grimm
Mit seiner Steirischen Harmonika begeistert "Da Bobbe" seine Fans.
"Da Bobbe" schlüpft immer wieder in andere Rollen. Benedikt Grimm
"Da Bobbe" schlüpft immer wieder in andere Rollen.
Süffig wird der Jahresbericht des Brandlhuber Muk, des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Fackelberg, der unter anderem von 104 feucht-fröhlichen Ausschusssitzungen berichtet. Benedikt Grimm
Süffig wird der Jahresbericht des Brandlhuber Muk, des Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Fackelberg, der unter anderem von 104 feucht-fröhlichen Ausschusssitzungen berichtet.
Eine riesen Gaudi hatten "Da Bobbe" und Komparsin Ramona aus dem Publikum, die sich spontan zum Mitmachen auf der Bühne entschloss. Benedikt  Grimm
Eine riesen Gaudi hatten "Da Bobbe" und Komparsin Ramona aus dem Publikum, die sich spontan zum Mitmachen auf der Bühne entschloss.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.