Bei einem Unfall auf der Staatsstraße 2665 bei Pressath ist am Samstag, 19. August, ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Ein zweiter Motorradfahrer wurde lebensgefährlich verletzt. Unfallursache ist nach Informationen der Polizei Eschenbach wohl der missglückte Überholvorgang eines Autofahrers.
Der 51-Jährige aus dem Landkreis Tirschenreuth ist laut Polizei gehen 12.05 Uhr mit seinem Audi auf der Staatsstraße 2665 von Pressath kommend in Richtung Kemnath unterwegs gewesen. Zwischen der Abfahrt B 299 bei Pressath und der Abzweigung nach Trabitz habe er dann nach Aussagen von einem Zeugen zum Überholen angesetzt. Kurz darauf kollidierte er mit den zwei entgegenkommenden Motorradfahrern.
Der erste Motorradfahrer, ein 35-Jähriger aus dem westlichen Landkreis Neustadt/WN, prallte, heißt es in der Mitteilung der Polizei, in die Front des Audis. Er erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle durch einen Notarzt brachte ihn der Rettungshubschrauber in ein Klinikum.
Ein unmittelbar darauf folgender Fahrer eines neuwertigen Kleinkraftrades konnte offensichtlich ebenfalls nicht mehr ausweichen und prallte seitlich in den Audi", schreibt die Polizei Eschenbach weiter. Nach Auskunft der Ersthelfer sei für den 63-Jährigen aus Regensburg jede Hilfe zu spät gekommen. Der Mann verstarb an der Unfallstelle.
Der Audi drehte nach den beiden Kollisionen nach links von der Fahrbahn ab und kam seitlich liegend in einem Graben zum Stehen. Der Fahrer wurde mit mittelschweren Verletzungen mit einem weiteren Rettungshubschrauber ebenfalls in ein Krankenhaus geflogen.
Der diensthabende Staatsanwalt der Staatsanwaltschaft Weiden beorderte einen Gutachter zur Klärung des genauen Unfallhergangs an die Unfallstelle. Zudem wurden die beteiligten Fahrzeuge zwecks weiterer Begutachtung sichergestellt. Bei den Unfallbeteiligten erfolgte jeweils eine Blutentnahme.
Die Staatsstraße war bis circa 17.15 Uhr in beide Richtungen gesperrt. Die Straßenmeisterei reinigte die Fahrbahn, bevor der Verkehr wieder freigegeben wurde. Ein Abschleppdienst transportierte die drei beteiligten und total beschädigten Fahrzeuge ab. Diese wurden sichergestellt und verwahrt. Der geschätzte Gesamtschaden liegt laut Polizei bei etwa 20.000 Euro.
An Rettungskräften waren die Feuerwehren aus Zessau (Einsatzleitung), Pressath und Zintlhammer am Unfallort. Neben den Rettungshubschraubern aus Weiden und Regensburg, mit jeweils einem Notarzt an Bord, kümmerten sich zwei weitere Notärzte um die Erstversorgung der Unfallbeteiligten. Zudem waren vier Rettungswägen und der Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Auch Kräfte der psychosozialen Notfallversorgung eilten zur Unfallstelle. Sie kümmerten sich um die Zeugen und unterstützten die Polizei bei der Verständigung der Angehörigen. Auch ein Seelsorger kam für den Verstorbenen zur Unfallstelle.
Die Polizeiinspektion Eschenbach bittet um weitere Hinweise durch Zeugen. Wer Angaben zu dem Unfallhergang oder andere Erkenntnisse mitteilen kann, möchte sich umgehend unter der Telefonnummer 09645/92040 melden.
Der Unfall bei Pressath war zudem am Samstag nicht der einzige Unfall auf der Staatsstraße 2665. Fast zeitgleich war - nur wenige Kilometer entfernt - bei Kastl ein Audi beim Abbiegen mit einen Motorradfahrer kollidiert.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.