Amberg
16.07.2025 - 13:03 Uhr

Amberger Beachvolleyballer mit Heimvorteil bei der bayerischen U19-Meisterschaft

Am Samstag wird die Beacharena in Amberg zum Zentrum des bayerischen Beachvolleyballs. 16 Teams kämpfen um den Titel und das Ticket zur deutschen Meisterschaft.

Sebastian Helm (links) startet bei der Bayerischen im Beachvolleyball. Bild: VC DJK Amberg/exb
Sebastian Helm (links) startet bei der Bayerischen im Beachvolleyball.

Sommer, Sand und Spitzenvolleyball: Am Samstag, 19. Juli 2025, verwandelt sich die DJK-Beacharena im Sportpark Amberg in den Hotspot für alle Beachvolleyball-Fans. Die 16 besten U19-Beachvolleyball-Teams Bayerns kämpfen bei der bayerischen Meisterschaft um den Titel und das begehrte Ticket zur deutschen Meisterschaft in Laboe an der Ostsee.

Spitzenvolleyball auf vier Feldern

Ab 10 Uhr morgens fliegen auf vier Courts die Bälle, wenn die Nachwuchselite des bayerischen Beachvolleyballs ihre Kräfte misst. Mit dabei ist auch die starke Amberger Fraktion, die mit vier Teams antritt und sowohl die Zuschauer als auch die Konkurrenz aufhorchen lässt. Auf Setzplatz 6 gehen Ben Kühnert und Paul Roggenhofer an den Start. Beide verfügen über Regionalliga-Erfahrung und gelten als eingespieltes Duo mit ernsthaften Ambitionen auf das Halbfinale.

Nummer 7 auf der Setzliste sind Sebastian Helm und Lionel Schaller, ebenfalls aus dem Regionalliga-Kader des VC Amberg. Jung, dynamisch und technisch versiert, wollen sie den Favoriten das Leben schwer machen. Ein echter Geheimtipp ist das Nachwuchsteam Lukas Franz und Fabian Schwaiger, ein talentiertes Duo, das sich durch starke Leistungen für das Turnier qualifizierte. Komplettiert wird das Amberger Quartett durch die Brüder Finn und Simon Martin.

Spannung bis zum letzten Ballwechsel

Top gesetzt sind Marten Endres (Herrsching) und Felix Fraunhoffer (Unterhaching) aus dem Bundesliga-Nachwuchs. Die Vorrunde wird im verkürzten Gruppenmodus ausgespielt. Wer sein erstes Spiel gewinnt, hat sich bereits eine gute Ausgangslage verschafft. Besonders spannend wird es ab 13 Uhr, wenn Gruppenzweite gegen -dritte um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen. Das Finale ist für etwa 17 Uhr angesetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.