Aus dem sächsischen Zwota/Klingenthal kehrten die Boxer des BC Amberg mit drei Siegern zurück. Trainer Ruslan Schönfeld und seine Betreuer Eduard Hermann und Alexander Propp hatten ihre Akteure gut vorbereitet. Xavier Hermann (50 kg/Kadetten), der im September schon am Ländervergleichskampf Bayern gegen Baden-Württemberg teilgenommen hatte, und seinen Beitrag leistete, dass die Bayernauswahl 12:8 gewann, musste gegen den ein Jahr älteren Rezai Arman ran. Eine echte Herausforderung, die er aber doch deutlich für sich entscheiden konnte. Schon beim Turnier der Olympischen Hoffnung des Nordens, bei dem auch Athleten vom Litauischen Boxverbandes zugegen waren, und der gleichfalls erst vor kurzem stattfand, kam er mit dem Silberpokal zurück in die Oberpfalz.
Eric Propp sollte sich mit Felix Schieck messen. Beide waren schon mehrfach aufeinandergetroffen, wobei Propp das bessere Ende auf seiner Seite hatte. Dem wollte sich der mehrfache Sachsenmeister nicht aussetzen und verzichtete auf einen Start. Der 16-jährige Amberger (bis 82 kg) nahm es dann mit dem 12 Jahre älteren Toni Weber vom BC Breitenbrunn auf. Schon mal ein Warm-up für die demnächst anstehende Männerklasse. Dank ausgereifter Technik gelang es ihm, das höhere Alter und die größere Erfahrung seines Kontrahenten wettzumachen und den Sieg einzufahren. Für diese bemerkenswerte Leistung gab es auch den Pokal des besten Technikers. Daniel Belz (Männer/bis 91 kg) gewann seinen Kampf gegen Boral Rhezan vom KSSV Zwickau. Der Sachsenmeister war auch schon Dritter bei der deutschen Meisterschaft. Auch Belz überzeugte durch eine technisch sehr gute Leistung. Kirill Burbach kehrte ebenfalls erfolgreich vom Integrationscup aus Hannover zurück, wo er auch den Pokal des besten Technikers einheimste. Er sieht zuversichtlich der deutschen Meisterschaft am nächsten Wochenende und eine Woche später der bayerischen Meisterschaft der Elite der Männer in Kaufbeuren entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.