Den Termin haben die Amberger Fußballer und Fans fest vorgemerkt: Im Januar wird in der triMAX-Halle der Max-Josef-Schule der Stadtmeister im Hallenfußball ausgespielt. Nachdem in den beiden vergangenen Jahren Corona dazwischen gegrätscht hatte, wird nun am Samstag, 14. Januar (ab 12 Uhr), wieder die beste Herrenmannschaft im Stadtgebiet gesucht. Ausrichter ist die Jugendabteilung des SV Raigering. Der galt über viele Jahre hinweg als "ewiger Zweiter", ehe er dann fast den Tag genau vor zehn Jahren (12. Januar 2013) den Abo-Sieger FC Amberg entthronte. Damals spielten noch zehn Mannschaften mit.
Mittlerweile ist das Teilnehmerfeld geschrumpft: Die SG Siemens Amberg, die DJK Amberg und der ESV Amberg sind nicht mehr dabei. Sieben Mannschaften spielen am Samstag im Modus "jeder gegen jeden": Landesligist FC Amberg, Bezirksligist SV Raigering, der die letzte Auflage 2020 gewonnen hat, der SV Inter Bergsteig aus der Kreisliga und die beiden Kreisklassisten FSV Gärbershof und Germania Amberg, dazu kommen eine Mannschaft der Schiedsrichtergruppe Amberg und als Gast aus dem Landkreis die SG SF Ursulapoppenricht/DJK Gebenbach II.
Schober coacht die "Panduren"
Organisationsleiter Rainer Ehbauer sieht den SV Inter Bergsteig und den FC Amberg als Favoriten an, der SV Raigering wird an der Bande gecoacht vom Trainer der zweiten Mannschaft der "Panduren", Jochen Schober. "Wir haben zweimal in der Halle trainiert, es werden in erster Linie die Jungen spielen, die älteren Recken sind wohl nicht dabei", sagte Ehbauer.
Spaß im Vordergrund
Dass es in den 21 Spielen keine Verletzungen gibt, hofft FC-Trainer Karl-Heinz Wagner. Bei dem spielt, "wer möchte". Einige der Stammspieler aus der Landesligamannschaft werden fehlen, "dennoch wollen wir mit der jungen Mannschaft schon vorne dabei sein", sagte er.
Spaß und Fairness sollen im Vordergrund stehen. Das gilt für alle der teilnehmenden Mannschaften. Spätestens gegen 18 Uhr, nach dem letzten Spiel zwischen dem SV Raigering und dem FC Amberg wird am Samstag dann der Stadtmeister 2023 feststehen.
Spielplan
- 12.00 Uhr: Inter Bergsteig - SV Raigering
- 12.17 Uhr: FC Amberg - Germania Amberg
- 12.34 Uhr: FSV Gärbershof - Schiedsrichtergruppe Amberg
- 12.51 Uhr: SG SF Ursulapoppenricht/DJK Gebenbach II - Inter Bergsteig
- 13.08 Uhr: Germania - Raigering
- 13.25 Uhr: Schiedsrichtergruppe - FC Amberg
- 13.42 Uhr: Ursulapoppenricht - Gärbershof
- 13.59 Uhr: Germania - Inter Bergsteig
- 14.16 Uhr: Raigering - Schiedsrichtergruppe
- 14.33 Uhr: FC Amberg - Ursulapoppenricht
- 14.50 Uhr: Inter Bergsteig - Gärbershof
- 15.07 Uhr: Schiedsrichtergruppe - Germania Amberg
- 15.24 Uhr: Ursulapoppenricht - Raigering
- 15.41 Uhr: Gärbershof - FC Amberg
- 15.58 Uhr: Schiedsrichter - Inter Bergsteig
- 16.15 Uhr: Germania Amberg - Ursulapoppenricht
- 16.32 Uhr: Raigering - Gärbershof
- 16.49 Uhr: Inter Bergsteig - FC Amberg
- 17.06 Uhr: Ursulapoppenricht - Schiedsrichter
- 17.23 Uhr: Gärbershof - Germania Amberg
- 17.40 Uhr: FC Amberg - Raigering
Amberger Hallenfußball-Stadtmeisterschaft der Herren
- Die Anfänge: Erstes Turnier 1990, gespielt wurde in der Halle des Gregor-Mendel-Gymnasiums
- Ausrichter: Bis 1997 die SG Siemens Amberg, danach konnten sich die Vereine wechselweise um die Organisation bewerben
- Bande: Die Rundumbande gibt es seit 1997
- Umzug: Seit 2001 wird in der triMAX-Halle gespielt
- Hallenkönige: Rekordsieger ist der FC Amberg, gefolgt vom SV Raigering













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.